Kategorien
Regionalia

Das Lapidarium auf der BUGA 23

Auf der Bundesgartenschau in Mannheim werden erstmalig historisch wichtige Objekte im Lapidarium in der U-Halle der Öffentlichkeit gezeigt, die im Originalen sonst nicht zu sehen sind.

Jugendstilleuchten der Friedrichsplatzanlage

Die Jugendstilleuchten der Wasserturmanlage imponieren nicht nur mit ihrer Höhe von 1,4 m und ihrem Durchmesser von 1,2 m. Gefertigt ungefähr 1900 aus Glas und Kupfer und ursprünglich gasbetrieben sind die Originale endlich für alle zu sehen.

Kategorien
Regionalia

BUGA 23 Mannheim. Liebe auf den zweiten Blick.

Wessen Erwartungen an die Mannheimer Bundesgartenschau sich auf eine gärtnerische Leistungsschau und schnulzige Blumenbeete konzentrieren, dessen Erwartungen werden weit übertroffen, gar enttäuscht. Städtebauliche, ökologische, kulturelle und politische Grenzen werden eingerissen und es wird aufgezeigt, dass diese Grenzen in den Köpfen nicht notwendig sind. Blumenarrangements werden aus ihrer Naivität befreit und in Kontrast zur bewegten Vergangenheit und umso wichtigeren Zukunft des Geländes und der Stadt gesetzt.

Kategorien
Regionalia

BUGA 23 vegan und nachhaltig?

Vegane Angebote auf der BUGA 23 in Mannheim, im Spinelli-Park.

Wer die Buga besucht sieht viele bunte Schilder, zum Beispiel zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und Installationen, wie den Weltacker, die etwas über Nachhaltigkeit oder Ernährung erzählen möchten. Umso erstaunlicher, dass auf der BUGA mit aller Gewalt mit der schwarzen Brause, Bratwurst und Industriespeiseeis die Ziele für nachhaltige Entwicklung allesamt ins Lächerliche gezogen werden.

Kategorien
Regionalia

Was kostet das High End BUGA-All-Inclusive-Paket?

Was kostet es für eine nicht begünstigte erwachsene Person auf der BUGA alle Attraktionen in Anspruch zu nehmen? Ein Tag BUGA im High-End-Modus inklusive Essen und Trinken!

Inhaltsverzeichnis

Kategorien
Regionalia

Peepower auf der Buga Mannheim

Inhaltsverzeichnis

Was ist Peepower?

Forschende der Technischen Universität Hamburg und des Karlsruher Instituts für Technologie haben ein bioelektrochemisches System entwickelt, das mithilfe von Mikroorganismen in einem speziellen Reaktor Energie aus dem Urin gewinnt.

Kategorien
Regionalia

„A Monnem“ auf der Buga – Die Auflösung

Das größte Rätsel der Bundesgartenschau in Mannheim. Wofür steht das mysteriöse „A“ vor „Monnem“?

Vor der U-Halle im Spinelli-Park stehen große rote Buchstaben: „A Monnem“. Die Besucher*innen fragen sich wofür das A vor Monnem steht.

Kategorien
Regionalia

Buga 2023 in Mannheim: Preise für Essen und Trinken

Bundesgartenschau 2023: BUGA 23 – BESTE AUSSICHTEN

Vom 14. April bis zum 08. Oktober 2023 ist Bundesgartenschau in Mannheim. Zwei Gelände in Mannheim werden zum Schauplatz für die BUGA 23: Der Luisenpark und das Spinelli-Gelände zwischen Feudenheim und Käfertal.

Was kostet Essen und Trinken auf der BUGA 23 im Spinelli-Park (Stand April und Mai 2023)? Wie ist es um die Gastronomie auf der BUGA bestellt?

Inhaltsverzeichnis

Kategorien
Regionalia

Aerobus Mannheim Bundesgartenschau 1975

Aerobus
Bild: Rowema AG

Zur bis dahin erfolgreichsten Bundesgartenschau, die bis heute eine der Besucherstärksten ist, wurde 1975 in Mannheim auch Nahverkehrsgeschichte geschrieben. Die elektrisch angetrieben Seilschwebebahn beförderte 2,4 Mio. Fahrgäste auf der ca. 3 KM langen Strecke zwischen Herzogenriedpark und Luisenpark.

Im Rahmen der Ausstellung Die Sammlung wurde im Technoseum der Imagefilm zur Bundesgartenschau „Eine Stadt in Bewegung“ von Regisseur Eberhard Fingado gezeigt. Ob der Film und auch die original Aerobus-Kabine, die das Technoseum im Depot aufbewahrt, mal wieder zu sehen sein werden, bleibt zu hoffen. Spätestens 2015 wäre ein guter Anlass. 😉