<font color="#FF0000" size="+1">Artikel zu den NavGear-Navis:
- --> Diskussion
- Artikel zur neuen GTX-Serie mit und ohne DVB-T
- Artikel zur RS-Serie
- Artikel zur GT-T-Serie
- Motorrad-Navi TourMate MX 350
- FAQs zu den NavGear Navis
</font>
<font color="red">Änderungen an seinem Gerät sind immer mit einem Risiko verbunden. Jeder muss wissen, was er tut und zuvor mind. 1 Sicherung seines Systems angelegt haben!</font>
Letzte Aktualisierung August 2010
<font color="#00559e" size="2">Wo gibt es Hilfe/Tipps zum Navgear bzw. zu Navigation allgemein?</font>
VieleszudenNavGearswirdindenhierobenverlinktenArtikelnvorgestelltundbesprochen.DaswichtigstestehthierinderFAQ:
EinsehrkompetentesForuminSachenNavigation,iGO,undNavgearistdasforum.pocketnavigation.de/forum1000318-pearl-navgear/!
<font color="#00559e" size="2">Welche Modelle gibt es von Navgear?</font>
UnteranderemgibtesdieseModelle,diehierundindenobenverlinktenArtikelnbehandeltwerden.Reihenfolgevonneunachalt:
-Artikel zur neuen GTX-Serie mit und ohne DVB-T (ca. ab Februar 2011)
- RS-Serie: RS-50-3D bzw. RS-43-3D (ca. ab Juni 2010)
- Artikel zur GT-T-Serie: GT-50T-3D, GT-43-3D, GT-35T-3D (ca. ab Juni 2009)
- GT-Serie: GT-43-3D bzw. GT-35-3D (ca. ab Juni 2008)
- Motorrad-Navi TourMate MX 350 (ca. Mai 2010)
Eine Übersicht der aktuellen Modelle bietet nun Pearl auch an: pearl.de/navi.de
<font color="#00559e" size="2">Kann ich die mitgelieferte SD-Karte /MicroSD-Karte sichern?</font>
Die SD-Karte sollte auf jeden Fall, am besten vor Inbetriebnahme noch, auf dem PC gesichert werden. Beachtet werden sollte, dass aufgrund des Kopierschutzes die Software auf keine anderen SD-Karte mit dem Gerät läuft.
<font color="#00559e" size="2">Was ist neu an der RS-Serie?</font>
Kurz:
NeueHardwareundneueSoftware.NeuimAngebotmitderRSSeriesinddieLKW-EditionundCamper-Edition.
<font color="#00559e"size="2">Welche Hard- und Software kommt in der RS-Serie zum Einsatz?</font>
Stand:04.08.2010
Software:iGOPRIMO
Hardware:Prozessormit533MHz.Arbeitsspeichermit128MB.
<font color="#00559e"size="2">Welche Seriennummer hat das Gerät?</font>
Stand:18.08.2010:PX-4700-675
<font color="#00559e"size="2">Wo gibt es Bilder zur Hard- und Software der RS-Serie?</font>
ImArtikel zu den RS-Modellen.
<font color="#00559e" size="2">Wo gibt es die Handbücher online?</font>
AufdieserSeite von Pearl.de. Weiter wird das Handbuch gedruckt und auf CD mitgliefert.
<font color="#00559e" size="2">Wie alt ist das Kartenmaterial?</font>
Stand:18.08.2010:1.Quartal2010,sobeiderWesteuropa-Edition.
<font color="#00559e"size="2">Wie groß ist das Kartenmaterial?</font>
Stand:18.08.2010:Westeuropa-Edition:Istca.1,68GBgroßundwirdmiteiner4GBSD-Karteausgeliefert.
<font color="#00559e"size="2">Wie bekomme ich POIs auf das Navi?</font>
UnteranderemmitdemProgrammPOIBase,dasaufCDmitgeliefertwird.
<font color="#00559e"size="2">Wie installiere ich POI Base? Wie nutze ich Poi Base</font>
DieInstallationsdateiliegtaufderCD,dortdiesetup.exeausführen.NachderInstallationunterWindowsVistaambestendasProgramm"alsAdministratorausführen",damitdieheruntergeladenenProgrammaktualisierungeninstalliertwerdenkönnen.EineAnleitunggibtesaufdieserSeite von Pearl.de.
Nach der Installation muss man sich mein seinem POI Base Account anmelden, den man gleich mit der Software erstellen kann. Voraussetzung: E-Mailadresse. Auf der CD ist ein Aktivierungscode gedruckt, den man anschließen in der Software registrieren kann und mit Stand 18.08.2010 :
- Sicherheit D, A, CH
- Blitzer D, A, CH
- Blitzer Europa (ohne D, A, CH)
freigeschaltet bekommt.
FAQ zu der GT-T-Serie: GT-50T-3D bzw. GT-43T-3D bzw. GT-35T-3D
ACHTUNG: Informationen zur Software befinden sich auch im Abschnitt der GT-Serie
<font color="#00559e" size="2">Allgemeines zu GT-T-Serie?</font>
DieGT-T-SerieistdieNachfolgeseriederGT-Serie.DasneueTimNamenweistaufdenintegriertenTMC-Empfängerhin.WasistneuanderT-Serie?
-TMCistnunintegriertinallendreiAusführungen:3,5",4,3"undindemneuen5"Modell
-neueSoftwareversionIGO8.3
-KartenmaterialstammtvonNavTeq,nichtmehrvonTeleatlas
-esgibtnunein5"-ModellmitweiterenAusstattungsmerkmalen,sieheunten
<font color="#00559e"size="2">Worin unterscheiden sich die drei GT-T Modelle?</font>
NavGear GT-35T-3D | NavGear GT-43T-3D | NavGear GT-50T-3D | |
Bildschirm | 3,5"-TFT-Bildschirm | 4,3"-TFT-Bildschirm | 5"-TFT-Bildschirm Black Glare |
Prozessor | 400 MHz / 64MB DDR2 | 400 MHz / 64MB DDR2 | 400 MHz / 64MB DDR2 |
TMC-Receiver integriert | JA | JA | JA |
Text-to-Speech | JA | JA | JA |
Sign-Post | JA | JA | JA |
Speed-Limits | JA | JA | JA |
Spur-Assistent | JA | JA | |
Smart-Zoom | JA | JA | JA |
Tag-/Nacht-/Tunnel- Modus | JA | JA | JA |
Routen-Infos und Fahrt-Computer | JA | JA | JA |
MP3-FM-Transmitter | NEIN | NEIN | JA |
AV-Eingang (zB für DVD-Player) | NEIN | NEIN | JA |
Bluetooth-Freisprecher | NEIN | NEIN | JA |
Slot für SD-Karte | Bis 2 GB | Bis 2 GB | SDHC bis 8 GB |
Verfügbares Kartenmaterial von Navteq | Deutschland, D-A-CH + Hauptstraßen Europas, West-Europa (27 Länder), Ost- & West-Europa (47 Länder) | Deutschland, D-A-CH + Hauptstraßen Europas, West-Europa (27 Länder), Ost- & West-Europa (47 Länder) | Deutschland, D-A-CH + Hauptstraßen Europas, West-Europa (27 Länder), Ost- & West-Europa (47 Länder) |
Points Of Interest | 325.000 bis zu 2,7 Mio (je nach Kartenmaterial) | 325.000 bis zu 2,7 Mio (je nach Kartenmaterial) | 325.000 bis zu 2,7 Mio (je nach Kartenmaterial) |
Design | Slim-Design-Gehäuse in Klavierlack-Optik | Slim-Design-Gehäuse in Klavierlack-Optik | Slim-Design-Gehäuse mit Chrom-Einlassung |
Maße | 98 x 80 x 16 mm | 125 x 85 x 16 mm | 136 x 87 x 13 mm |
|
|
|
|
Vergleichstabelle aus dem Katalog als PDF
<font color="#00559e" size="2">Das GT-T gibt über den internen Lautsprecher keinen Ton mehr von sich</font>
WenndasGT-TkeinenTonmehrvonsichgibt,istdiewahrscheinlicheUrsache,dassimHauptmenü(nichtimNavigationsmenü)unterSetup->FM->einHäkchenbeiONgemachtwurde.IstderFMTransmitteraus,wirdauchwiederTonüberdenLautsprecherdesNavisausgegeben.
<font color="#00559e"size="2">Wo gibt es die Handbücher online?</font>
AufdieserSeite von Pearl.de.
Kommentare
Noch keine Kommentare