Nach 6 Jahren ist das Düsiblog lange aus dem letzten Design und dessen Vorgängern herausgewachsen.

alt versus neu

Da ich das Bild im Kopfbereich übernahm und das neue Design auch von blau bestimmt ist, stellt das neue Design einen behutsamem aber deutlichen Unterschied dar.
2k11
Das aktuelle Design heißt 2k11 und stammt aus den Tasten des begnadeten Matthias Mees. Als ich letztes Jahr Matthias’ Ankündigung, ein "Responsive Design" Template für Serendipity zu entwickeln, las, wusste ich dass ich dieses Template nutzen möchte. Was für moderner Schnickschnack genau hinter 2k11 steckt, könnt Ihr auf der Projektseite lesen.
In 12 Dateien nahm ich Änderungen vor, um das Template anzupassen. Ich hoffe, das Konzept hinter 2k11 dadurch nicht zu sehr zu strapazieren. Notfalls haut mir Matthias bestimmt auf die Finger...
Das Plugin "linkwithin" ist jedenfalls nicht responsive, aktuell allerdings lediglich ein Test.
Responsive Design
"Responsive Design" heißt so viel wie "reagierendes Webdesign". Das heißt, dass sich die Seite so anpasst, dass sie auf das entsprechende Gerät, auf dem sie gerade angezeigt wird, passt. Das könnt Ihr simulieren, in dem Ihr Euer Browserfenster in der Breite langsam verkleinert und euch währenddessen den Inhalt des Blogs und die kleiner werdenden Bilder anseht. Bei anderen Internetseiten wird einfach der Inhalt "abgeschnitten", wenn das Browserfenster verkleinert wird. Mehr könnt Ihr in den weiterführenden Links nachlesen.
Noch ein paar Screenshots von mobilen Endgeräten:
Samsung Galaxy SII: 480 x 800 Pixel





Sony Tablet S: 1280 x 800
Die Ansicht im Querformat ist bei der Breite langweilig. 

Kindle 600 x 800 Pixel bei 167 dpi, 16 Graustufen


Weiterführende Links
Stay blogged. 
Euer Matthias
Kommentare
Feine Sache, ist übersichtlicher als der Vorgänger und macht einen sehr aufgeräumten Eindruck. Bist du schon immer mit s9y unterwegs? Ich meine du hattest mal WP am Start.
Guten Morgen Luigi,
danke dir. Ja, ich bin seit Gebruar 2006 mit Serendipity unterwegs.
Viele Grüße
Matthias
Aufgeräumter und leichter sieht es jetzt auf jeden Fall aus.
Oha, ich hatte ein heftigeres Redesign erwartet. Wie man das sonst so kennt. Da ist mit Kontinuität in der Regel nichts. Aber das hier ist ein vorsichtiges Facelifting.
Hi Violine,
ja, optisch ist es ein schöner Schliff. Die Technik darunter ist das Neue und Wegweisende. Stichwort "Responsive Design".
Warum sollte ich Dir auf die Finger hauen? Du hast ja die Arbeit damit, bei neuen Versionen Deine Änderungen zu backporten.
Sieht sehr schön aufgeräumt und übersichtlich aus.
Das steht bei meinem Blog noch aus. Ich bin noch auf der Suche nach einem passenden Responsive Theme für Wordpress.
@ Matthias
Das LinkWithin Plugin ist nicht responsive, aber auch nicht so breit...
Hehe, da davor graut mir auch. Ich habe aber alles dokumentiert.
@Valentin
Vor allem habe ich recht viele Seitenleisten Plugins entfernt, das hat Überwindung gekostet.
Schmeiß mal in Deine user.css (oder wo Du sonst eigene Styles ablegst):
Eventuell reicht das schon. Falls nicht, wird es etwas komplizierter, dann willst Du definitiv innerhalb eines Media-Queries arbeiten und vermutlich auf die einzelnen Boxen innerhalb des Plugins losgehen – padding und border wären die üblichen Verdächtigen, die das Plugin insgesamt zu breit machen.
(Nein, das ist eher nichts für den 2k11-Kern, dafür ist das Plugin einfach zu wenig verbreitet.)
Danke Matthias!
Ich teste ein wenig weiter...
@yellowled jetzt 2k11 auch auf dem Kindle: http://t.co/6RzjLAL7