
Die erste öffentliche Weinprobe mit einer kleinen Auswahl von Weinen der Generation Pfalz hielt ich gestern auf dem Weincampus Neustadt vor tollen, interessierten und (wissens-)durstigen Teilnehmern. Wie kommt sie an, die neue Generation Pfalz?
Weinblog, Reiseblog & Digitalisierung
Die erste öffentliche Weinprobe mit einer kleinen Auswahl von Weinen der Generation Pfalz hielt ich gestern auf dem Weincampus Neustadt vor tollen, interessierten und (wissens-)durstigen Teilnehmern. Wie kommt sie an, die neue Generation Pfalz?
Von 20 Betrieben eine Auswahl für eine handhabbare Probe zu treffen ist schwierig und kann leider nie allen 20 gerecht werden. Eine Probe für Winzer, Händler und mehr und weniger erfahrene Endverbraucher (Endverbraucher - schlimmes Wort). Mit diesen Weinen trat ich an, wobei ich zwei Mal die Teilnehmenden jeweils zwischen zwei Weinen entscheiden ließ.
Neben den oben aufgelisteten Weinen kamen diese Weine in die offen Probe:
Bereits während der Probe kamen die ersten durchweg positiven Rückmeldungen. Im Verlauf des Tages hatte ich noch viele schöne Gespräche über die Weine, die wir morgens zusammen verkosteten. Abends in der offenen Probe durften sich alle frei bedienen. Unsere Weinfreunde waren begeistert! Das freut mich sehr und zeigt erneut die hohe Qualität und das Potential der Generation Pfalz.
Stay blogged.
Euer Matthias Düsi
20 kreative, junge Weinmacher – 1 Projekt: Generation Pfalz
„Generation Pfalz“ – das sind 20 junge Winzerinnen und Winzer unter 40 Jahren, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ein Jahr lang deutschlandweit die Lust auf den Pfälzer Wein und die Pfalz zu wecken.
In freundlicher Zusammenarbeit mit Pfalzwein e.V.
Kommentare
Noch keine Kommentare