Wie die geheime Währung Deutschland vor dem Kollaps bewahren sollte.
Ein jahrelang gut gehütetes Geheimnis.
Stell Dir vor, Du hättest in Deinem Keller einen Schatz versteckt, von dem niemand etwas weiß. Einen Schatz, der Dir im Falle einer Katastrophe das Überleben sichern könnte. So ähnlich ging es der Deutschen Bundesbank in den Jahren des Kalten Krieges. Sie hatte eine geheime Ersatzwährung gedruckt und in einem streng gesicherten Bunker eingelagert, um im Falle einer Hyperinflation oder eines Atomkrieges die deutsche Wirtschaft zu stabilisieren. Diese Währung hieß BBK II und war eine der bestgehüteten Geheimnisse der Bundesrepublik.