
Im Grunde mag ich es, mit dem ÖPNV zu fahren. Ich bin mittlerweile auch recht stolz auf mich, das Auto immer öfter stehen zu lassen. Fragen wie: „Warum fährt auf der Strecke morgens nur ein Zug, der viel zu voll ist und abends zwei aneinander gekoppelte Züge, die gähnend leer sind?“ Darf ich mir einfach nicht mehr stellen, dann ist alles nur noch halb so wild.
Wir fahren Morgen mit einer kleinen Gruppe von 8-11 Personen nach Frankfurt/Main und treffen uns dort mit weiteren Freunden, um einen gemeinsamen Tag mit ausgestaltetem Rahmenprogramm zu verbringen. Der Regionalexpress legt die Strecke von Mannheim Hauptbahnhof nach Frankfurt Hauptbahnhof in einer annehmbaren Zeit zurück. Das erste Problem stellt bereits die Rückfahrt dar, da es sonntags morgens zwischen Frankfurt und Mannheim zwischen 24 und 6 Uhr kaum bzw. nur lange andauernde Verbindungen gibt. Kaum vorstellbar, für so „nah“ beieinander liegenden Großstädte.
Interessant wurde es, als ich nach Gruppentickets schaute. Sind wir im Verkehrsverbund Rhein-Neckar docht recht verwöhnt, müssen wir nun schauen, wie es sich im Rhein-Main-Verkehrsverbund, den Tarifen der DB und in Übergangstarifgebieten verhält. Welche Gruppenticktes kommen generell in Betracht?