Kategorien
Kultur Regionalia

Lange Nacht der Museen 2011

Lange Nacht der Museen 2011

Am 9. April 2011 findet zum 13. Mal die Meier Lange Nacht der Museen statt. Erneut können alle nachtschwärmenden Kulturjunkies Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen von jeweils anderen Blickwinkeln betrachten und sich der Kultur ergeben.

Über 1.000 Künstler und Kreative gestalten mit ihren Beiträgen die Museumsnacht und zeigen an über 130 Stationen, davon 30 Neue, was die Region zu bieten hat.

Kategorien
Kultur Regionalia

Lange Nacht der Museen 2010

Am Samstag, 20.3.2010, findet erneut Meiers Lange Nacht der Museen im Rhein-Neckar-Delta, in Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen statt.

Von 19 bis 2 Uhr bieten kleine Galerien und viele Künstler neben den großen Kultureinrichtungen ein abwechslungsreiches und ansprechendes Programm, welches online für alle Städte einzusehen ist: www.museums-nacht.com

Aus dem großen Angebot für Mannheim möchte ich Einiges herausstellen:

kleine Geheimtipps
Werkstätte Fotografie
Galerie roZku
k3fotounart
zeitraumexit
Depot 5
Johannis Freimaurerloge

große Klassiker
Kurfürstengruft
Wasserturm
Christuskirche Mannheim

weite Rundgänge
Barockweg
Historische Eisenbahnfahrten

Kategorien
Kultur

Lange Nacht der Museen 2008

Auch in diesem Jahr besuchten wir wieder die Lange Nacht der Museen in Mannheim.

Diesmal starteten wir nicht, wie meistens, in der Kunsthalle, sonder beganen die Tour bei der Werkstätte Fotografie Mannheim, wo ich jährlich einen Bekannten besuche. Die Links in eckigen Klammern führen zur godelta Seite, können allerdings nur von vorübergehender Natur sein. Die Stationen waren unter anderem:

Kategorien
Kultur Lebenszeilchen

Lange Nacht der Museen

Bald geht es los. Treffpunkt heute Abend an der Kunsthalle Mannheim. Das Düsiphone läuft heiß. Die letzten Anmeldungen gehen just in time ein, nachdem es in der Vorbereitungsphase eher wenig Zuspruch gab. Zum Ersten Treffpunkt sind 8-10 Mitstreiter zu erwarten und im Laufe des Abends stoßen noch weitere hinzu. Ich denke das wird wieder ein lustiger Abend 😉
Ich mache dann mal einen kleinen Abendplan.
Meine Visitenkarten darf ich nicht vergessen, da ich hoffe einen alten Bekannten von der „Werkstätte Fotografie“ zu treffen.
vorheriges im Düsiblog zu diesem Thema