Marburg war die perfekte Wahl für unser schönes verlängertes Wochenende. Und Marburg überrascht! Für Deinen gelungenen (Wochenend-)Trip nach Marburg habe ich Dir im Reiseblog meine Tipps festgehalten. Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Marburg Travelguide.
Kategorie: Reiseblog
Die altehrwürdige Universitätsstadt Bamberg lädt dich zum Träumen, Entdecken und Staunen ein. Die Altstadt ist der größte unversehrt erhaltene historische Stadtkern in Deutschland und seit 1993 als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO eingetragen. Darüber hinaus ist Bamberg überregional bekannt für seine vielfältige Biertradition. Was Du Dir an einem perfekten Bamberg Wochenende ansehen kannst, habe ich Dir hier aufgeschrieben.
Am 1. Juni 2018 wird es endlich soweit sein: die Kunsthalle Mannheim eröffnet und feiert dies drei Tage lange mit einer Grand Opening Feier und freiem Eintritt. 68,3 Mio. €, 13.000 m² Nutzfläche, Tageslicht-Atrium mit ca. 700 m² und 22 m Höhe… doch das ist mir jetzt nicht wichtig. Wichtig ist das Museumskonzept. Offen, bürgernah, mutig und spielerisch.
Erinnerungen
Seit ich lebe ist die Kunsthalle Teil meines Lebens. Vor allem der Altbau hatte es mir schon als Kind angetan und auf die, den Altbaueingang bewachenden, Löwen zu klettern hatte auch etwas. Dann waren viele großartige Ausstellungen wie Dix/Beckmann, die mich immer wieder in ihren Bann zogen.
Schon so lange wollte ich das ZKM (Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe) besuchen und kurz vor Jahresende haben wir es geschafft. Was soll ich Euch nur darüber schreiben? Ganz einfach: geht hin! Mit Zeit und freiem Kopf.
Wir hatten uns viel vorgenommen, für unseren ZKM Besuch. „Open Codes“, „Hybrid Layers“, „Datumsoria“, „Feministische Avantgarde der 1970er-Jahre“ und „The Art of Immersion“. Zusätzlich haben wir „AppArtAward 2017 “ Highlights“, „Resonanzen. 40 Jahre Kunststiftung Baden-Württemberg“, „Radical Software. The Raindance Foundation, Media Ecology and Video Art“ und „ZKM_Gameplay“ mitgenommen. Ihr merkt schon: etwas zu engagiert.
Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht
Die Ravennaschlucht ist ein schmales und steiles Seitental des Höllentals, durch das sich der wilde Bach Ravenna über viele Kaskaden und Wasserfälle seinen Weg bahnt. Im unteren Bereich wird die Schlucht von der 37 m hohen Ravennabrücke, dem Viadukt der Höllentalbahn, überquert. Und genau dort ist der mystisch romantische Ort, an dem seit 2010 der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht stattfindet. In einem traumhaften Ambiente aus einem Dorf von kleinen Holzhütten, getaucht in ein einzigartiges Lichtermeer. Dieser Weihnachtsmarkt ist be- und verzaubernd.
Mystisch. Schön. Himmlisch. Romantisch. Geheimisvoll. Zauberhaft. Märchenhaft. Idyllisch. Elysisch. Die Aufzählung könnte ewig so weiter gehen…
Der Mannheimer Weihnachtsmarkt ist vom 29. November bis 23. Dezember 2017 täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Dieser klassische Weihnachtsmarkt inmitten der größten Jugendstil-Anlage Europas findet zum 46. Mal statt. Die Geschichte des Mannheimer Weihnachtsmarktes kannst du hier lesen.
Ulm liegt idyllisch an der Donau am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb an der Grenze zu Bayern. Am bekanntesten ist Ulms gotisches Münster, dessen Kirchturm mit 161,53 Metern der höchste der Welt ist. Berühmte Persönlichkeiten der Stadt sind beispielsweise der in Ulm geborene Albert Einstein, die Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl und Hildegard Knef.
Für Deinen schönen Aufenthalt in Ulm habe ich Dir meine TOP 10 Reisetipps aufgeschrieben und wünsche Dir viel Spaß!
Liebe Freunde,
wie Ihr wisst, arbeite ich gerade an einem Virtual Reality Projekt. Da musste ich www.ulmstories.de einfach vor Ort besuchen! Probiert es mal aus, es macht sehr viel Spaß, mit dem Flugsimulator durch und über Ulm des 19. Jahrhunderts zu fliegen.
Regensburg vegan
Regensburg vegan
Du wirst einige Tipps finden, wenn Du im Internet nach veganen Angeboten in Regensburg suchst. Einige davon, vor allem diejenigen, die nicht so einfach zu finden sind, stelle ich Dir hier vor.
1. TaraCafé
Ein wunderschönes Café mit kreativen Angeboten und Kursen, mit „Kuschelecke“, kleinen Speisen und herausragenden Kuchen. Einige Kuchen sind rohvegan und wahnsinnig lecker. Hier ist der Google Maps Standort für Dich.