Kategorien
weltweites Netz

MP3s Kaufen – Musikkaufbörsen online

Einen schönen Morgen miteinander,

habt ihr Tipps für den MP3 Onlinekauf? Gibt es eine vernünftige Plattform, auf der es interessante Downloadangebote gibt? Welche stehen denn überhaupt zur Auswahl? Extra Software für den MP3-Download, eigene, exotische Abspielformate und an den Rechner gebundene Lieder finde ich uninteressant. Das Beste, was ich gefunden habe, ist das Angebot von US-Amazon: DRM-frei, MP3, durchschnittlich 256 kilobits per second, eine große Auswahl an Alben und Einzeltiteln und zu dem US-Preis umgerechnet sehr günstig.

Wo kauft ihr online? Kauft ihr überhaupt online? Dieses Angebot von Musicload für die CD Söhne Mannheims – Wettsingen in Schwetzingen ist nicht schlecht. Allerdings ist dieses Album für 2€ mehr auch auf CD erhältlich, was dann für mich die bessere Alternative wäre.

Ich freue mich auf eure Anregungen.

Kategorien
weltweites Netz

Batman – The Dark Knight

Zu dem Film selbst möchte ich gar nicht viel schreiben. The Dark Knight war der erste Film seit vielen Monaten, der mich wieder in ein Kino locken konnte und der Besuch lohnte sich: ein klasse Film! Habt ihr ihn schon gesehen? Ohne Kritiken und Trailer gingen wir spontan ins Kino und der Film machte einfach Spaß.

Durch Zufall fand ich am Wochenende, auf der Suche nach einer anderen Illustration, auf der Startseite von deviantart ein phänomenales Bild von name86. Sie erstellte dieses Bild mit ihren “ little hands and pencil“, aber seht selbst.

Kategorien
weltweites Netz

Where the Hell is Matt Harding?


14 months in the making, 42 countries, and a cast of thousands. Thanks to everyone who danced with me.
Make sure to click „watch in high quality“ right underneath the video.

Das ist Matts Beschreibung zu seinem im Juni 2008 eingestellten letzten Video in Youtube. Dancing Matt bereist die Welt, filmt sich beim Tanzen und stellt die Videos ins Netz. Matt wurde durch seinen Tanzstil und vor allem aber durch seine Idee berühmt. Die Videos wecken Sehnsüchte, lassen träumen und die Idee ist schlicht genial.

Doch Bilder sagen ja bekanntlich mehr als die sprichwörtlichen eintausend Worte:
Matts Videos auf seiner Homepage
Matts Youtube Account

Neuer Artikel vom 13.11.2010: Where the Hell is Matt Harding 2010
Kategorien
weltweites Netz

Urlaub im Kloster?

(c) duesipixel.de

Die Tage fragte mich eine liebe Freundin, die im Dezember nach Mannheim/Deutschland zu Besuch kommt, ob es hier in der Nähe Klöster/Meditationszentren gebe, die einem eine Anteilnahme und Übernachtungsmöglichkeiten bieten.

Wer so etwas sucht, dem sollen hier Anregungen und Verweise gegeben werden, die Suche ist anfangs nicht so leicht. Auf dem 2. Ökomenischen Kirchentag der Metropolregion Rhein-Neckar bin ich auch nicht so recht fündig geworden. Wichtig zu wissen ist, dass man mit Suchphrasen wie: „Kloster auf Zeit“, „Urlaub im Kloster“ und „Gäste Kloster“ weiter kommt.

„Geistliche Zentren“ in der Nähe (Mannheims), sind zum Beispiel das Kloster Maulbronn, die Abtei St. Hildegard und die Abtei Neuburg bei Heidelberg. Das Landesarchiv Baden-Württemberg stelt eine Übersicht der baden-württembergischen Klöster zur Verfügung. Auf den Seiten der Deutschen Ordensobernkonferenz gibt es ebenso eine deutschlandweite Suche.

Mit den oben angegebenen und folgenden Links und den darin enthaltenen Verweisen sowie mit den genannten Suchphrasen findet sicher jeder etwas:

Kategorien
weltweites Netz

Interaktive Springfield Karte – Simpsons

Guten Abend zusammen.

Diese Tage las ich das erste Mal Christophs Blog – ebenfalls Mannheimer – und fand darin einen sehr interessanten Link.

Unter http://adn.blam.be/springfield/ gibt es eine interaktive Karte von Springfield, der Heimatstadt der Simpsons. Von der Kartonagenfabrik, über das Rathaus bis zu Jebediah Springfield’s Statue, sind viele aus den einzelnen Folgen bekannte Schauplätze eingezeichnet.

Kategorien
weltweites Netz

Geographie

Üben wir heute, an Karfreitag, mal etwas Geographie.

Ich habe eine interessante Powerpointpräsentation bekommen, die die Europakarte zeigt und auf welcher man mit einem Dartpfeil die vorgegebenen Hauptstädte markieren soll. Das funktioniert wie bei dem „Schlag den Raab“ Geopraphietest. Man bekommt die Distanz zwischen Treffer und tatsächlicher Lage der Hauptstadt und am Ende eine Bewertung insgesamt angezeigt. Die nächsten Tage könnt ihr euch die Präsentation hier herunterladen.

Kategorien
weltweites Netz

Google SMS

Wer kennt das nicht? Man ist unterwegs? Im Zug. In der U-Bahn. Im Stau. Im Quiztaxi, bei „keine Ahnung“ mit Mario Barth. An der Haltestelle, in der Schule, bei der Arbeit oder im Hörsaal und plötzlich durchdringt es einen. Man will es. Man braucht es. Jetzt. Es hat keine Zeit mehr. Der Drang nach Wissen und Information quellt in einem herauf, drückt sich durch sämtliche zur Verfügung stehende Öffnungen. Angst. Panik. Schweiß.

Wie war das nochmal? Wie ist des Düsis Internetadresse?

Eine davon steht gleich in der ersten SMS, die man von Google bekommt, schickt man eine SMS-Suchanfrage mit „g Matthias Düsi“: duesipixel.de. Die Suchanfrage nach „g Düsiblog“ ergibt freileich die Adresse blog.duesipixel.de. Weitere lebensnotwendigen Informationen, wie etwa die Definition von Geschlechtsverkehr? („d Geschlechtsverkehr“), oder wo sich der nächste Sexclub („sex 68165“) befindet, sind ebenso jederzeit und (fast) überall abrufbar.

Kategorien
weltweites Netz

Hallo ihr Krauts

kraut

So beschimpft man Deutsche.
Bei einer Suchergebnisanzeige bei Google wurde mir das Nachschlagen der Definition von „Kraut“ (was mit Bestandteil der Suche war) vorgeschlagen. Der Klick führte mich zu: „the world´s greatest encyclodictionalmanacapedia“ (Surftipp!), wo unter anderem diese Definition zu lesen ist: „Used as a disparaging term for a German.“

Ich schlug danach gleich mein Oxford Dictionary auf, um nachzusehen, ob das Wort „Kraut“ dort auch vermerkt ist. Siehe da, es ist. Der Erklärung voran stehen die Hinweise slang und taboo. In der Erklärung zu den beiden Worten in der „Dictionarybedienungsanleitung“ steht auszugsweise: „…to be obscene or shocking. You should not use them.“

Kategorien
weltweites Netz

kostenlose Englischübungen

Für die Reihe „Lebenslanges Lernen mit dem Düsiblog“ hat sich die härteste Düsiblogredaktion der Welt für ihre werte Leserschaft in die Tiefen des weltweiten Netzes gestürzt und einige Links zu kostenlosen Onlineangeboten zusammengestellt, mit deren Hilfe man seine Englischkenntnisse auffrischen beziehungsweise vertiefen kann. Manche der hier aufgelisteten Angebote bieten zusätzlich Übungen mit Auswertungen sowie teils kostenpflichtige Inhalte an. Wer noch weitere solcher Angebote kennt, kann diese gerne hier in den Kommentaren hinterlassen, damit wir eine größere Sammlung zusammenbekommen.

Kategorien
weltweites Netz

Geogen Namenskarte

Geogen steht für „geographische Genealogie“ heißt es auf der Geogen Startseite. Hier kann man seinen Nachnamen kartieren und sich die Häufung des Nachnamens relativ, absolut und nach Bundesländern sortiert anzeigen lassen. Die Daten sind leider auf dem Stand von 2002, eine nette Spielerei ist es dennoch. Hier das zusammengefasste Suchresultat nach „Düsi“:

Relative Darstellung für düsi
Wenn man die Bevölkerungsdichte verrechnet, findet man die meisten düsis in Donnersbergkreis, nämlich 12 Anschlüsse pro Million Einwohner. Fast verschwunden ist die Familie aus Rhein-Neckar-Kreis, hier treten pro Million Einwohner die wenigsten auf.

Absolute Karte für düsi
Die meisten düsis findet man in/ im Donnersbergkreis, nämlich genau 1 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Donnersbergkreis, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)