Aldi Fahrrad Test:
Am 21.5.2012 hatte Aldi Süd das Fahrrad "CYCO® Damen- oder Herren-Alu-Trekkingrad, 71 cm/28'', mit 24 Gängen, Nabendynamo und Alu-Rahmen für je 249,– im Angebot.
So beschreibt ALDI Süd das Fahrrad:
- Rahmenhöhe ca.:
46 cm (Damen-Modell),
52 cm (Herren-Modell) - Lenker:
Trekking-Lenker mit Ergogriffen,
winkelverstellbarer Alu-Vorbau - Schaltung:
24 Gang Kettenschaltung mit
''SHIMANO Deore''-Schaltwerk - Bremsen:
''SHIMANO'' V-Bremsen, vorne und hinten - Beleuchtung:
''SHIMANO'' Nabendynamo,
LED-Beleuchtung mit ''BASTA'' 20 LUX-Scheinwerfer
und Gepäckträgerrücklicht mit Standlichtautomatik - Sonstiges:
''SELLE ROYAL'' Gel-Trekking-Sattel,
Alu-Airliner-Felgen, Bereifung mit Reflexstreifen und Pannenstopp-Funktion,
Gepäckgurt, ''URSUS'' Seitenständer, Alu-Pedale - ''SUNTOUR''-Federgabel
Die Ausstattung liest sich sehr ordentlich. Sucht man beim Fachhändler ein Fahrrad mit vergleichbarer Ausstattung, befindet man sich preislich jedenfalls höher.
Ich habe online keine nähere Beschreibung und auch keine Fotos zu diesem Fahrrad gefunden. Deswegen möchte ich Euch die Möglichkeit geben, dieses Fahrrad online anzusehen.
Montage
Das Fahrrad ist vormontiert aber nicht fahrbereit. Beachtet bitte die beiliegende Betriebsanleitungen und weitere Hinweise und Service-/Montageinformationen.
Als Werkzeug liegen dem Trekkingrad ein 15er Schlüssel und 2 Inbusschlüssel bei, mit denen das Fahrrad fertig montiert (Pedale, Lenker) und eingestellt (Sattel, Lenker...) werden kann.
Bei dem Fahrrad müssen die Pedale montiert werden. Schön finde ich, dass es sich hier nicht um Plastikpedale handelt.

Die Lenkstange kann in Höhe und der Lenker im Winkel eingestellt werden.

Bremsen und Gangschaltung können am Lenker mit einer Inbusschraube eingestellt werden.

Besonders komfortabel finde ich, dass der Winkel des Lenker auch noch an die eigenen Bedürfnisse eingestellt werden kann. Achtung, das ist über die Schraube UNTERHALB des Lenkers möglich. Bitte die Anleitungen beachten und gegebenenfalls die Hotline zu Rate ziehen.

Weitere Fotos vom CYCO Herren-Alu-Trekkingrad
24 Gang Kettenschaltung mit ''SHIMANO Deore''-Schaltwerk

'SHIMANO'' Nabendynamo

'SHIMANO'' V-Bremsen






Aktualisierung: 29.05.2012 Auf Wunsch noch weitere Fotos hinzugefügt



Fazit
Das Fahrrad ist nicht zu schwer und wirkt auf mich nicht wie ein Billigrad. Mit dieser Ausstattung ist dieses Fahrrad ein gutes Schnäppchen und fährt sich, wie ich finde, sehr angenehm. Wie immer mangelt es bei einem Discounter Angebot an fachlicher Beratung. Aldi gibt 10 Jahre Garantie auf den Rahmen und 3 Jahre auf sonstige Teile, ausgenommen Verschleißteile. Für Garantie- und Reparaturfälle gibt es eine Servicenummer und einen Vor-Ort-Service.
FAQ zum CYCO Herren-Alu-Trekkingrad
Bitte immer die Anleitungen beachten und gegebenenfalls die Hotline zu Rate ziehen. Hier werden keine fachmännischen Ratschläge erteilt.
Bitte stellt Eure Fragen hier in den Kommentaren, damit Eure Anfragen von anderen beantwortet und die Antworten dann auch von anderen gelesen werden können.
Ist der Winkel des Lenkers verstellbar?
Ja, laut Beschreibung von ALDI. UNTERHALB des Lenkers befindet sich eine Inbusschraube.
Wie viel Kilogramm wiegt das CYCO Herren Rad von Aldi?
Das Fahrrad wiegt circa 18 Kilogramm.
Wie schalte ich richtig?
Eine grobe Anleitung und Erklärung gibt es unter anderem unter fit-for-fire-fighting.com/tipps/tipps/period//272/44.html.
Kann ich das Licht ausschalten?
Ja. Der Scheinwerfer hat auf der Rückseite einen Schalter.

Wie hoch sollte der Reifendruck sein, wenn ich den Reifen aufpumpe?
Die vom Hersteller empfohlenen Werte stehen meistens auf dem Mantel, wie beispielhaft auf diesem Bild zu sehen ist:

Stay blogged. 
Euer Matthias
Kommentare
Frisch gebloggt Aldi Süd: CYCO Alu-Trekkingrad 71 cm/28'' http://t.co/fM3AsNY7
Hallo Matthias
Ich habe mir heute oben besagtes Rad gekauft. Ich finde es von der Qualität her auch sehr schön. Schade ist, daß die Damenräder alle ohne Luftpumpe geliefert wurden und bei der Hotline auch keine nachbeordert werden kann.
Zu deinem Kommentar, daß der Winkel des Lenkers eingestellt werden kann, muß ich Dich enttäsuchen. An dieser Schraube darf man lt. Hotline nichts machen, das wollte ich erst auch.
Von der Hotline bin ich übrigens begeistert! Ich hatte 2 Fragen, die mir dort sofort unkompliziert und freundlich beantwortet wurden. Vor allem haben die Telefonisten dort das Rad vor sich stehen und können einem so super helfen und beschreiben, wo man was einstellen kamm/muß.
Liebe Grüße
Nadine
Servus Nadine,
vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Hhhmm, habe ich die Beschreibung "Trekking-Lenker mit Ergogriffen,
winkelverstellbarer Alu-Vorbau" an der Stelle falsch verstanden? Das sehe ich mir noch mal genau an, vielen Dank. Ich habe den Text oben entsprechend ergänzt.
Bist du schon fleißig geradelt?
Viele Grüße
Matthias
Hey Matthias,
also ich habe das gerade mal mit meinem Kollegen ausdiskutiert. Er meint, man könne das verstellen. Ich werde morgen nochmals die Beschreibung ansehen und die Hotline anrufen und mich nochmal zu 100 % vergewissern. Gern sag ich Dir dann Bescheid
Geradelt bin ich leider noch nicht, ich hab so lang an der Lenker-Einstellung gefummelt, bis ich zur Arbeit musste.
Vom Rad an sich bin ich echt begeistert, mal schauen, wie es nach der ersten Tour aussieht haha. Vor allem ist das ein perfektes Rad für kleine Menschen
LG Nadine
Guten Morgen Nadine,
fein, ich freue mich auf deine Info.
Ich bin gespannt, wie dir deine erste Tour mit dem Cyco gefallen wird.
Viele Grüße aus Mannheim
Matthias
Hallo Matthias,
.
da bin ich wieder
Also, ich nehme alles zurück, man kann den Winkel verstellen. Also, ich wollte eigentlich die 2 Imbusschrauben an der Seite aufdrehen. Diese meinten die Damen von der Hotline mit "Da dürfen Sie nicht dran". Zum verstellen des Winkels muß man eine Schraube unter dem Lenker lösen. Wie soll man das als Frau wissen???
Dann ging die Winkelverstellung auch ganz einfach, allerdings muß ich dazu sagen, ging die Einstellung nach oben hin super, nach unten habe ich ihn allerdings nicht mehr gedrückt bekommen. Fehlende Kraft??? Ich will ja auch mit meiner Unfähigkeit nichts kaputt machen. Aber ich glaube, jetzt passt das Rad perfekt.
Auch den Gelsattel finde ich bequem. Sonst brauchte ich immer eine Gelauflage, die sich mit diesem Sattel erledigt hat. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich diesen Eindruck nach der ersten Tour dementieren werde.
Mein Fazit zu diesem Rad: Super Preis-Leistungsverhältnis, man kann alles perfekt einstellen und es ist auch für eine kleine Frau leicht zu tragen (z.B. Keller). Empfehlenswert!
Liebe Grüße aus Duisburg, welches gerade schmilz
Nadine
Hi Nadine,
das freut mich, dass bei dir nun alles passt. Ich schau an meinem Rad mal nach und ergänze ggfls. den Artikel mit dem Hinweis.
Den Sattel finde ich auch bequem. Ich warte noch eine längere Fahrt ab, ob ich meinen alten Sattel montieren muss.
Fährst du viel Rad?
Ich habe noch ein paar Hinweise per E-Mail bekommen, die werde ich ggfls auch noch einbauen.
Viele Grüße und dir ein schönes Wochenende
Das Rad ist auf keinen Fall leicht. Es ist 18,5 kg schwer!
Danke für die vielen Infos und Bilder. Ich warte jedoch auf das nächste Elektrorad von Aldi. Falls es jemand auch so geht wie mir: Ihr könnt euch bei
Discounter Angebote
bei einem E-Mail-Service registrieren. Dann werdet Ihr automatisch über neue Angebote von z.B. Fahrrädern oder auch anderen Suchbegriffen informiert.
Guten Tag Trebor,
vielen Dank. Hast du das Rad gewogen? Ich habe bei einem lokalen Radhändler Räder bis zu 400 € mit ähnlicher Ausstattung angeschaut, die wiegen ca. 16 bis 17 Kilogramm. Damit wäre das Cyco etwas schwerer. Meine beiden alten Räder wiegen etwas mehr als das Cyco.
Hi Raven,
ja, auf das können wir gespannt sein.
Hallo,
also Hr. Trebor, ich bin 1,50 m klein, wiege 50 kg und finde das Rad leicht und handlich! Wenn ich das schon leicht finde, wer denn dann nicht??!! ;-D
@Matthias: Mein Lenkervorbau ist nach Rücksprache mit der Hotline defekt, deshalb habe ich diesen auch nicht wieder im Winkel zurück verstellen können. Ich bekomme jetzt ganz unkompliziert einen neuen geschickt und wenn ich diesen nicht alleine wechseln kann, wird mir auch noch ein Techniker geschickt. Echt ein guter und vor allem unkomplizierter Service
LG Nadine
Hallo, hatte auch Probleme mit dem Lenkervorbau und anfangs die seitlichen Schrauben aufgedreht. Glaube, Dein Lenker ist aber nicht defekt. Hatte das am Anfang auch nicht drauf. Hab ein paar mal probiert, jetzt ist es ganz einfach. Den Lenkervorbau für nach unten vorher erst nach oben und dann
nach unten drücken. Probier einfach mal, vielleicht klappts.
Hatte übrigends noch Probleme mit dem Einstellen der Bremsen und bei der
Schaltung vorne vom 1. auf den 2. Ritzel. Das hängt ab und zu und muß erst mal wieder zurückschalten. Muß ich mal jemand suchen, der sich richtig auskennt. Oder auch nicht, meine Frau muß ja damit fahren, hihi.
LG
Ach so...könnte mir jemand mal erklären, wie genau die Schaltung funktioniert?? Also z.B. wie ich in den ersten Gang komme usw...ich hatte bis jetzt keine Kettenschaltung,
danke
Servus Nadine,
du kannst dir mal die "Anleitung" der Fire Fighter angucken, die erklärt es ganz gut.
fit-for-fire-fighting.com/tipps/tipps/period//272/44.html
Hi Dreamfoal,
ja, die seitlichen Schrauben sind verlockend, da hat mich dann allerdings der Warnaufkleber davon abgehalten. Mit der Schraube unterhalb der Stange geht es gut.
Zu früh gefreut über das Damen Trekking Bike. Nach dem meine Frau des öfteren damit gefahren ist, mußten wir feststellen, daß die Schaltung nicht so funktioniert, wie sie soll. Hab dann die Hotline angerufen, die sagte, wenn jemand vorbeikommt, kostet das 55 Euro Anfahrt + Stundenlohn. Wollte es im Aldi zurückgeben, aber ist schon im Gebrauch gewesen, geht nicht. Die meinten aber, es könne nicht sein, daß der Heimservice Geld kostet, da es ja noch Garantie hat. Jetzt steht das Rad im Aldi und wartet auf den Servicemann. Wie lange das wohl dauert ? Mein Vater kennt sich mit Fahrrädern recht gut aus und hatte das einstellen der Schaltung probiert. Aber ständig sprangen die Gänge hin und her und die Kette auch mal runter.
Hat noch jemand Probleme mit der Schaltung ?
Hi Dreamfoal,
der Service sollte im Rahmen der Gewährleistung tatsächlich kostenfrei sein. Ich bin gespannt, was sich bei dir noch ergeben wird.
Ich bin nun ca. 150 Kilometer mit dem Rad gefahren. Probleme sind bisher keine aufgetreten.
Viele Grüße
Hallo Matthias,
erst ma ein ganz großes Lob für die Mühe die Du Dir mit der Seite gemacht hast.
Das Angebot von Aldi kam für mich genau im richtigen Moment,
hab dann gleich zwei Räder gekauft, das erste läuft super aber das zweite, welches ich erst eine Woche später montiert habe, rattert vorne wie blöde.
Damit mein ich das Ritzel in der Mitte.
Ebenso springt der vordere Zahnkranz von 3 auf 1, das is richtig doof.
Ich entdeckte zwei kleine Schrauben zur (vermutlich) Feinjustierung
aber da lasse ich ma die Pfoten wech.
Habt Ihr eine Idee ?
Gruß Hilmar
Hallo Hilmar !
Am besten Fahrrad zurück zu Aldi. Bei uns war vorgestern ein höherer Chef der Aldi Kette und der hat bei der Service Firma mal aufgeräumt. Die müssen das Rad ohne Kosten einstellen, da auch bei einem Fahrrad von Aldi Schaltung usw. zu funktionieren hat. Das hat bei uns zuerst nicht funktioniert, als nur der Marktleiter vom Markt beim Service angerufen hat. Hoffe, meine Frau kann diesen Sommer noch damit fahren und wir bekommen es bald zurück.
Gruß Dreamfoal
Servus Hilmar,
vielen Dank.
Da musst du, wie Dreamfoal schreibt, tatsächlich mit dem Service in Verbindung treten. Ich wünsche Dir viel Erfolg damit!
Viele Grüße
Hab das Trekkingbike letzte Woche bei Aldi wieder abgeholt. Kundenservice hat alles eingestellt. Schaltung funktioniert jetzt problemlos.
Grüße, Dreamfoal
Hi Dreamfoal,
das freut mich! Vielen Dank für die Info und viel Spaß mit dem Fahrrad. Ich bin mittlerweile ca. 400 Kilometer damit gefahren. Bisher ist noch alles in Ordnung an dem Rad.
Ich habe bei Aldi dieses Fahrrad als "Ausstellungsstück" gekauft, aber keine Beschreibung bzw. Anleitung erhalten. Die war nicht mehr vorhanden. Habe schon gegoogelt, aber keine Anleitung gefunden. Haben Sie diese Anleitung oder eine Hotline Nr.?
Liebe Grüße
Hi Brunemann,
gerne: 01805014802
Hallo, habe versucht die beiden Schrauben der Vorbaustange (rechte ist die mit dem gelben Hinweis) aufzudrehen. Die Linke geht einfach, die rechte bekomme ich nicht auf. Wie habt ihr es geschafft den Winkel zu verstellen?
LG
Hi Uwe,
meiner Einschätzung nach sind die seitlichen Schrauben nicht zu lösen, da steht extra ein Hinweis auf dem gelben Aufkleber.
Mit der Inbusschraube unterhalb des Lenkers kannst du den Winkel einstellen. Mit der Schraube oberhalb, die unter der grauen Abdeckung zu finden ist, kannst, glaube ich, die Höhe einstellen. Du kannst vorsichtshalber aber auch die kostenlose Hotline anrufen.
Viele Grüße
Halli Hallo,
da bin ich wieder, hat zwar en bissel gedauert, aber egal
. Hauptsache bremst
Danke erst mal für den Link zur Schaltung, das werd ich mir mal genauer ansehen. Bin jetzt öfter mit dem Rad gefahren, also, von 2 auf 1 sprint es auch schlecht...aber es geht. An den Bremsen hab ich gar nix verstellt, da mach ich nachher was kaputt
Daß der Kundenservice Geld haben wollte, kann ich nicht nachvollziehen, gehört doch zur Garantie!?!
Aber normaler Weise ist Aldi an sich sehr unkompliziert, wenn es um Umtausch etc. geht.
LG Nadine
Na toll, jetzt hab ich son langen Kommentar geschrieben und wech is er *grummel*

Also, von 2 auf 1 habe ich auch Probleme beim Schalten..aber es geht. An den Bremsen habe ich gar nichts verstellt, da mach ich nachher was kaputt!
Danke im übrigen für den Link, damit werde ich mich mal genauer befassen.
Daß der Servie Geld haben wollte kann ich nicht nachvollziehen, das gehört doch zur Garantie! Mir wollten sie wg. dem Lenkervorbau ja auch einen Techniker scheicken, da war von Kosten keine Rede!
Aber ansonsten ist Aldi ja auch sehr kulant in Sachen Umtausch
LG Nadine
Hey, Nadine ist wieder da.
Aus Spamschutz werden Kommentare bei älteren Artikeln modieriert, deswegen siehst du deinen Kommentar nicht sofort.
Ach so ist das
Bist Du denn mit dem Rad zufrieden Matthias? Ich finde es super, jetzt wo ich mal ein bissl gefahren bin. Ist es sinnvoll/nötig, die Bremsen irgendwie zu verstellen?
Muß gleich noch von der Arbeit aus nach Hause radeln...hoffentlich bleibt es trocken. Ich sollte hier mal auf meine Rechtschreibung achten, ist ja schlimm haha.
LG Nadine
Kein Kommentar! Brauche fachmännischen Rat für eine Kaufentscheidung!
Schöne Fotos helfen mir nicht weiter. Wie steht es um die Qualität der einzelnen Komponenten (Schaltung, Bremsen, Elektrik) ? Kennt sich da jemand aus und kann dazu etwas sagen?
Hallo Matthias
Sag mal, ich hab heute festgestellt, daß es sich um Autoventile an den Reifen handelt. Weisst Du, wieviel Bar da rein müssen/ dürfen?
Habs jetzt mal nach gefühl gemacht.
LG Nadine
Hallo Matthias,
mir ist heute aufgefallen, daß es sich bei dem Rad um Autoventile an den Reifen handelt. Wieviel Bar müssen denn da rein? Weißt du das?
Servus liebe Nadine,
ich habe die FAQ im Artikel unten ergänzt. Der empfohlene Reifendruck steht auf dem Mantel drauf.
Viele Grüße
Matthias
Um mit den Discounter / Baumarkt / Quellerädern hier und da mal zum Bäcker zu radeln ist das sicherlich Ok.
Der sogenannte "Support", ist eine Telefonhotline einer Firma, die Schrott verkauft, darüber sollte man sich im klaren sein. Ebenso das die Räder vormontiert sind, wer den Lenker gerade stellt und losradelt hockt mit einem Bein auf der Notaufnahme. Anstatt sich in der Telefonwarteschlange aufzuhalten, kann man ebenso gut den Fahrradhändler vor Ort besuchen und seine Frage stellen. Das das Rad vom Aldi ist muss man dabei ja nicht unbedingt voranführen
Entweder man bittet jemanden aus dem Bekanntenkreis das Rad "fahrfertig" zu machen der weiß was er da tut, oder nimmt etwas Geld in die Hand und bittet seinen ansässigen Fachhändler!
Schließlich besteht ein Rad auf mehreren hundert Teilen, wenn nun das Komplettrad 250€ kostet sollte man die Qualität doch einmal überdenken.
Auf jeden Fall:
Laufräder nach ein paar Kilometern zentrieren (Grundspannung, Schlag kommt nach den ersten Fahrten von ganz alleine)
Cockpitschrauben kontrollieren
Sattelschrauben, Sattelstützenklemmung kontrollieren
Schaltung einstellen (insbesondere Umwerferanschläge)
Bremsen einstellen!
Ach, und diese Abdeckkappen auf den Achsmuttern - das ist VERPACKUNGSMATERIAL, die kann man wegwerfen
Klar, grundlegend ist das ein Fahrrad, 2 Laufräder sinnvoll plaziert, dazwischen ein Rahmen, Antriebskomponenten die halbwegs harmonieren und ein Cockpit. Wer auf ausgedehnten Touren und bei regelmäßigen Ausritten rundum zufrieden ist, sollte doch einmal ein hochwertiges Rad Probefahren und diese Erfahrung teilen
Jedem das seine, natürlich.
Schönes Wochenende , Max
Hi, habe auch so ein Fahrrad. Mein Vorderlicht ist ausgefallen.
Kann um's verrecken keinen Weg finden die Lampe zu wechseln,
komm nur an das Batteriefach von hinten ran.
Hast Du vielleicht 'die Hotline-Nr. con Cyco 01805.... ?
Wäre dir unendlich dankbar, habe mein ServiceManuell nämlich verlegt.
Gruss, Michael
Hi Mchael,
gerne. Die Nummer steht hier bereits in den Kommentaren : 01805014802.
Viele Grüße
Matthias
Hallo,
gibt es ein Update zum Fahrrad, fährt es noch, mussten bereits Teile ausgetauscht werden ? Welche Laufleistung hat das Radl inzwischen?
Ist das Fahrrad auch für größere Personen geeignet 1,85 m- 1,90 m?
Gruß
Sebastian
Hi Sebastian,
während des Winters fuhr ich kein Fahrrad. Ich werde es in den nächsten Wochen wieder in Betrieb nehmen. Als ich es zuletzt fuhr, war noch alles in Ordnung. Die gesamte Laufleistung kann ich leider nicht mehr genau nachvollziehen, da ich meinen Fahrradcomputer versehentlich zurücksetzte. Ich schätze, dass ich 800-1000 Kilometer insgesamt in 2012 fuhr.
Bisher war noch alles in Ordnung.
Mit einer Körpergröße von 1,85 Metern ist das Rad meiner Meinung nach noch fahrbar. Es dürfte aber auch schon größer Ausfallen! Um die Größe für mich zu ermitteln, habe ich auch erst mit verschiedenen Größen testen müssen.
Max hat oben noch wichtige Hinweise gegeben.
Klar ist, dass das Rad für "Wenigfahrer" gut geeignet sein kann. Sollte ich meine Radaktivitäten in dem Maß wie in 2012 beibehalten, muss ich mir Gedanken über ein hochwertigeres Rad machen, da hat Max recht. Diesen Anspruch hat das Aldi Fahrrad aber auch nicht und ich denke auch niemand, der sich so ein günstiges Rad kauft.
Hallo Zusammen,
ich habe mir diese Woche das Damen-Trackingbike gekauft.
Leider wackelt der Fahrradständer und ich weiß nicht, wie ich ihn fest bekomme.
Wenn ich den Ständer hoch klappen will, fällt er von der waagerechten Position auf ca. 45° zurück.
Die Feder steckt oberhalb des Ständergelenks und bewegt sich nicht.
Auch ist kein Werkzeug dabei, womit man die Feder zurückschieben könnte.
Soll das so sein, oder ist der Seitenständer kaputt?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
Babsi
Hi Babsi,
das ist jedenfalls so nicht richtig.
Bei dem oben beschriebenen Fahrrad gibt es auf der Unterseite des Ständers eine Schraube, mit der der Fahrradständer befestigt werden kann. Beim Auslieferungszustand war das nicht notwendig.
Wenn du es nicht fest bekommst, kannst du die Hotline zu Rate ziehen. Die würden gegebenenfalls auch einen Ersatz schicken.
Viele Grüße
Matthias
Hallo Leute!
ich hätte ne Frage: hat jemand von euch noch die Betriebsanleitungen bzw. Service-/Montageinformationen? Habe meine irgendwie verlegt und möchte nun nachlesen wie man bzw. ob man die federgabel von der härte einstellen kann. oder was man als Service alles machen sollte...
es wäre nett, wenn jemand die Betriebsanleitung als PDF online stellen könnte.
Ich bedanke mich in voraus
mfg
Ich habe eine Frage um den WInkel des Lenkers zu verstellen:
- die rechte Schraube konnte ich lösen, aber die Linke klemmt fest als ob sie nicht zum Öffnen gemacht wurde. Vermutlich wurde sie sogar reingeklebt oder so.
Gibt es Erfahrungen? Ich muss den Winkel nämlich verändern.
Viele Grüße und Danke fürs Lesen
Den Winkel veränderst du indem du die Schraube unter der grauen Abdeckung löst.
Bild 2 Mitte ganz unten , Bild 4 ganz rechts.
Hallo nochmal,
noch eine Frage:
- Mit welchem Werkzeug verstellt man die Federung?
und wie prüft man ob links und rechts die gleiche Einstellung gemacht wurde?
Danke nochmal!
Hi Jochen,
der Winkel des Lenkers ist an der Schraube unterhalb des Lenkers einstellbar, siehe oben im Artikel. Um die seitlichen Schrauben herum klebt ein Aufkleber, der darauf hinweist, dass die Schrauben nicht gelöst werden dürfen.
Zur Federung: hier könntest du die Anleitung finden die lag dem Rad auch bei.
Viele Grüße
Matthias
http://www.srsuntour-cycling.com
Hallo Leute!
Kann mir jemand verraten, ob dieses Rad auch für schwere Personen geeignet ist. Ich bin 1,85m groß und kräftig gebaut (also zu dick) bei 126kg.
Das Rad wiegt 18kg, zulässiges Gesamtgewicht 120kg, wäre also mit 24kg drüber.
Haben die Hersteller nach oben noch einen Sicherheitspuffer oder muß ich Angst haben, dass das Rad unter mir zusammenbricht? Welche Teile sind besonders kritisch?
Danke für eure Antworten!