Zurück du den Ursprüngen der Fotografie. Weg von dem digitalen Möglichen und Unmöglichen. Von der sofortigen Bildkontrolle und den 10 Bildern pro Motiv, nach dem Motto "ein Bild davon wird schon was geworden sein", zurück zur Mutter der Fotografie, der Lochkamera.
Ich möchte Neues lernen, neue Techniken und neue Formen, mit Motiven umzugehen. Ich, also jemand, der gemeinhin als "Digital Native" bezeichnet wird, tue mir tatsächlich nicht so leicht, mit der analogen Technik umzugehen. Eine neue Herausforderung also und ich bin sehr gespannt.
Die Holga 120WPC, was ist das für eine Kamera?
Die Kamera ist von Holga und die Bezeichnung WPC weist darauf hin, dass es eine Weitwinkel-Lochkamera ist (Wide Panoramic Pinhole Camera). Der Bildwinkel beträg 120° und die Kamera wird standardmäßig mit einem 6x9mm bzw. eine, 9x12mm Adapter verwendet. Der Durchmesser der Aperturblende beträgt ungefähr 0.3mm, f/135.
Unboxing Holga 120WPC

Unboxing Holga 120WPC
Enthalten sind:
- 6x9 Adapter
- 6x12 Adapter
- Trageriemen
- Lochabdeckung
Holga mit geschlossenem Loch

Holga mit geöffnetem Loch

Holga geöffnet

Wasserwaage

Kabelauslöser - optionales Zubehör

Zubehör für die Holga 120WPC
Als Zubehör gibt es unter anderem den Kabelauslöser (cable release), der zu empfehlen ist, und einen 35mm Adapter, den ich nicht ausprobiert habe, der aber nach Supportangaben in die Lochkamera passt und womit ein Bild dann so aussehen kann: Holga 120WPC mit 35mm Film.
Berechnung der Belichtungszeit
Dave schlägt in seinem sehr lesenswerten Artikel zu dieser Kamera, Mr. Pinholes Tabelle zur Errechnung vor. Eine weitere Möglichkeit ist zum Beispiel die Rechenscheibe von Dr.-Ing. Irmer (PDF).
Wie lege ich den 120mm Film ein bzw. wie nehme ich ihn wieder aus der Kamera heraus?
Lomography zeigt, wie man einen 120mm Film in eine Holga 120 CFN/FN/GCFN/PC/WPC einlegt:
Loading 120mm film to your Holga 120 CFN/FN/GCFN/PC/WPC from Lomography on Vimeo.
In diesem Video zeigt Lomography, wie man einen 120mm Film aus einer Holga 120 CFN/FN/GCFN/PC/WPC herausnimmt:
Unloading 120mm film from your Holga 120 CFN/FN/GCFN/PC/WPC from Lomography on Vimeo.
Weiterführende Links:
holgablog.com/2009/06/26/review-holga-120-wpc/
flickr.com/groups/holgawpc/
vothografie.de/holga-120wpc
mrpinhole.com/exposure.php
lochkamera.blogspot.com/2006/05/grundlagen-belichtungszeit-die-formel.html
Rechenscheibe Belichtungswerte als PDF von Dr.-Ing. Irmer
Stay blogged.
Euer Matthias
Kommentare
ist ja cool! du musst unbedingt fotos damit zeigen! ist das denn eine lomo-kamera? ich hätt gern so ein set, da kann man ja so tolle bilder machen. aber analog kenne ich mich auch kaum aus. gar nicht, eigentlich /=
tolle idee!
Servus Paleica,
das ist eine Holga, die u.a. von Lomographie mit dem oben angegebenen Zubehör verkauft wird. Allerdings sind die 12 € Versand happig und somit ist die Kamera auch woanders günstiger zu kaufen.
Aye, die Bilder werden gezeigt, ich bin selbst gespannt!
Oh ja Lochkamera! So einen einfachen Messschieber benutze ich da auch und rechne mir die Blenden drauf plus noch etwas mehr (wegen dem Schwarzschildeffekt). Klappt meistens. (Hab dies hier über Suchmaschine gefunden, also nicht wundern.)
Servus Dennis,
danke. Was hast du denn gesucht? Direkt etwas über die Holga?
Du hast ja eine klasse Seite! Schade, dass Kommentieren nicht möglich ist?!
Grüße