Das genüssliche Kaffeefleckblog [30.10.2017. Link entfernt, ist nun eine Schmudelseite] schreibt unter anderem über Cafés und Teehäuser in der Rhein-Neckar Region und viel darüber hinaus, drumherum und sowieso. Kaffeetante Lela fragt nun dreist, ob wir noch alle Tassen im Schrank haben [30.10.2017. Link entfernt, ist nun eine Schmudelseite]. Nein. Eine steht hier vor mir und posierte für die Bilder.
Die meisten Menschen, die mich zum ersten Mal mit dieser Tasse sehen, setzen einen besorgt wirkenden Blick auf. Viele kreieren dabei diese zwei ulkigen senkrechten Falten zwischen den Augenbrauen und fragen, mit dem Kopf leicht nach rechts geneigt: "Düsi? Ist alles ok mit dir?".
Was soll ich darauf antworten? Wie erkläre ich solchen Banausen eine derart elegante Kaffeetasse, wenn sie es selbst nicht zu begreifen in der Lage sind? Eine formschöne und unauffällige Tasse, die durch ihre Linien und herausgearbeiteten Strukturen an alles einfach nur Wunderbare erinnert. Voller Schönheit und Noblesse. Ein Haferl, das man einfach zu allem tragen kann.
Kommentare
Senkrechte Falten zwischen den Augenbrauen? Das kann ich absolut nicht nachvollziehen... Also wirklich.
Servus Micha,
dann geht es dir wie mir..
Hi,
das mit der Vergrößerung vom Bild, wenn man mit der Maus drüber fährt ist echt cool!
Wollte grade mal fragen, wie es geht - ist mir aber im selben Moment selber eine Lösung eingefallen.
Ich denke man bekommt es evtl. mit CSS hin!
So wie ein Link sich beim drüberfahren verändert, genauso kann man das Bild "irgendwie" in der Originalgröße anzeigen lassen.
Ich krieg schon noch raus, wie das geht
Onassis
Servus Onassis,
ich habe in einem meiner alten Artikel dein Blog verlinkt, gibt es das Blog gar nicht mehr?
Die Bildvergrößerung ist mit JavaScript realisiert. Da werden die "original" Bildgröße und die Thumbnailansicht entsprechend angezeigt.
Grüße