Gestern, am 1. September, bei über 30°C stehen mir im Supermarkt Paletten mit Lebkuchen (Pfefferkuchen), Dominosteinen, Spekulatius, Schokoherzen und weiteren weihnachtlichen Süßigkeiten gegenüber. München und Mannheim feiern noch nicht mal ihr Oktoberfest und schon Schokolebkuchen futtern? Lecker ist´s, aber im Sommer?
Es geht schon wieder los und mir fallen im Zusammenhang mit dem Weihnachtskommerz sofort Aufrufe wie
Advent ist im Dezember - Alles hat seine Zeit der EKD und
Weihnachtsmannfreie Zone - aber fair ein.
Ich mag Weihnachten und die damit einhergehende Stimmung. Auch Weihnachtsmärkte und Weihnachtsfeiern, die außer dem Namen und dem zeitlichen Zusammenhang eher nichts mit dem Fest zu tun haben. Allerdings kann ich jedes Jahr aufs Neue über so etwas wie dem Verkaufsstart von Weihnachtsartikeln im August/September immer wieder staunen. In Baden-Württemberg sind derzeit Sommerferien und die Kinder sehen bereits Lebkuchen beim Einkaufen. Das wirkt grotesk.
Kommentare
Geht uns ähnlich, aber Walther meint:
Il est arrivé, le spéculoos, il est arrivé!

Am 17. September wird die neue Mon-Cherie-Saison eröffnet. "Winterapfel-Kreationen bei Eis, Joghurt und Hochprozentigem erwarten uns.
Warum nur mag ich den Sommer trotzdem lieber?
Nee, ich jab echt kein Bock auf all den Kram...
Il est arrivé, le spéculoos, il est arrivé!
Am 17. September wird die neue Mon-Cherie-Saison eröffnet. "Winterapfel-Kreationen bei Eis, Joghurt und Hochprozentigem erwarten uns.
Und? wie wars? Irgendwelche Ausfallerscheinungen, die nur von Dritten wahrgenommen wurden, gehabt? Wortfindungsstörungen, Halluzinationen oder übermäßiges Glücksgefühle? Starkes Schwitzen, Frieren, Zähneklappern (hier nun nicht der Dritten)
Btw: Der Erpel wartet ja schon wieder auf den jungen Beaujolais, den zwitschert er dann mit seinen Piepmätzen umme Wette
Guck'mal an, da ist wer weinkundig und hat den Spruch wiedererkannt.
Aber es ist schon ein bisserl komisch, den Primeur gibt's seit 1951 erst ab dem dritten Novemberdonnerstag und die Spekulatius seit den letzten Jahren am letzten Wochendende im August, spätestens aber in der ersten Septemberwoche zu kaufen.
Wäre ich der Papst, dann würde ich das Recht der Kirche auf die Marke "Weihnachten" reklamieren und den Konzernen den Verkauf von Produkten mit meiner so geschützen Marke frühestens sechs Wochen vor Weihnachten gestatten - das sollte jetzt jedem aufstrebenden Advokaten der Wink für einen lukrativen Präzidensfall sein.
@ Erpel: Manchmal biste aber auch sowas von logisch, da frag ich mich ob sich hinter Deiner sonoren Stimme nicht doch ne damenbebartete Lady verbirgt...
Ich weiss jetzt zwar nicht, ob Du die Sache mit der Einkauszeit oder dem Markenschutz meinst, aber hinsichtlich Shopping und Geschäftssinn hat die Beste Partnerin aller Partnerinnen schon einen gewissen Einfluss auf mich (i.S.v. "BWL meets Psychologie").
Es steckt also eine Lady hinter dem Erpel, aber wenn ich der Besten Partnerin aller Partnerinnen jetzt sage, dass Du ihr einen Damenbart andichtest...
Halluzinationen oder übermäßiges Glücksgefühle?
Es steckt also eine Lady hinter dem Erpel, aber wenn ich der Besten Partnerin aller Partnerinnen jetzt sage, dass Du ihr einen Damenbart andichtest...
Nur kein böses Blut. Ist doch Weihnachten...
Apropo Weihnachten, die Beste Partnerin aller Partnerinnen hat mit mir am Wochenende im Kaufhof diese netten Geschenkideen entdeckt - sind die nicht genial, vor allem Martin und sein Bruder?
Doch, die sind sehr cool!
Auch was für Frau von Kroetengruen dabei
Du musst Dir die Namen genau anschauen: "Norwegisches Nashorn Norbert", "Kirgisische Killerschnecke", "Walisischer Waldwidder",... "Fred Fliegenschnapper"!
Vor allem die Hunde sind super. Wir haben vor der Vitrine Tränen gelacht.
Die Hunde sind klasse! Die Namensgebung ist wie bei den Überraschungseierfiguren.
Dann hast Du jetzt noch genau 113 Tage bis zum Verkaufsschluss an Heilig Abend.
Salz- und Pfefferstreuer werden immer gebraucht!
Na Jungs, dann wisster ja jetzt, womit ihr mir zum Fest ne Freude machen könnt
... und Frau Erpel hat auch noch genügend Zeit um sich nen Rauschebart wachsen zu lassen 
ach weißt du... ich geb dir ja grundsätzlich recht. aber lebkuchen ist einfach soooo lecker. und ich freu mich immer so, wenns das erste mal wieder welchen gibt (=
Ich muss zugeben, als ich am Montag im Kaufland einkaufen war, habe ich den Berg voller Lebkuchen etc. auch gesehen und mich verführen lassen und gleich Lebkuchen in den Einkaufswagen getan. Die Zeit passt meiner Meihnung nach auch überhaupt nicht, aber ich freue mich trotzdem, weil ich es so bedauere, dass es diese leckeren Sachen nicht das ganze Jahr über gibt :mrgreen: Für Kinder, die noch nicht wissen, dass es keinen Nikolaus gibt, usw. sind natürlich jetzt überfordert. Da sind starke Nerven bei den Eltern angesagt...
Grüßle von
Braut die sich am Samstag traut
Salz- und Pfefferstreuer werden immer gebraucht! ;-)
Na Jungs, dann wisster ja jetzt, womit ihr mir zum Fest ne Freude machen könnt
ach weißt du... ich geb dir ja grundsätzlich recht. aber lebkuchen ist einfach soooo lecker.
Ich muss zugeben, als ich am Montag im Kaufland einkaufen war, habe ich den Berg voller Lebkuchen etc. auch gesehen und mich verführen lassen und gleich Lebkuchen in den Einkaufswagen getan.
Ne, Spaß bei Seite: das kann natürlich jeder handhaben wie er will.
Auf moncherie war ich nun auch und jetzt wäre ganz dringend das Ende der Sommerpause angebracht
Lebkuchen etc. gibt's erst im Dezember, komme was wolle, früher nicht Punkt.
Und zu Weihnachten setzen wir uns im Bikini auf die Terrasse und Grillen
Tja wers mag. Ich bin vor kurzem auch knapp davor gewesen welche zu kaufen. Aber dann hab ich mir gedacht ich hau in der Weihnachtszeit einfach mehr rein.