"Hallo, wir machen Müsli!"
Mit obigen Worten wird der Besucher auf den Seiten von mymuesli.com begrüßt. Die drei Jungs der mymuesli GbR starteten erfolgreich ihr Angebot Müsli über das Internet zu vertreiben.
Dabei kann man aus etwa 70 Zutaten auswählen, darunter Gojibeeren, Macadamia-Nüsse oder Gummibärchen. Alle Zutaten stammen aus biologischem Anbau oder aus biologischem Wildwuchs. Insgesamt sind damit 566 Billiarden verschiedene Müsli-Variationen (bei 75 Zutaten) möglich. Ob Sportler, Allergiker oder Rosinenhasser – „jeder findet bei uns die für ihn passende Mischung“, sagt einer der drei Gründer von mymuesli, Hubertus Bessau (26).
Heißt es in der ersten Pressemitteilung von mymuesli.com
Der Müslifan kann sich seine Lieblingskombination zusammenstellen und sich zusenden lassen. Wahlweise kann er sein Müsli auch im mymuesli-Hotspot abholen. Jede Bestellung erhält eine Mix-ID, mit welcher man sich seine Eigenkreation nachbestellen kann. Ebenso kamm der Geniegte sich - wie es sich heute gehört - sein Müsli im Blog anzeigen lassen. Das Angebot wurde so gut angenommen, dass die Verpackungen nach zwei Wochen bereits ausverkauft waren. In ihrem Blog erzählen die Jungs offen über ihre Belange.
Kommentare
Hast Du das schon ausprobiert?
Das hört sich gut an, sich das fertig - nach freier Auswahl - zusammengestellte Müsli schicken zu lassen. Im Moment bin ich leider kein Müslifreak (Müsli ist bei mir nur zeitenweise angesagt, dann kann ich es wieder nicht mehr sehen), sonst hätte ich es vielleicht versucht.
Nein, ich selbst habe das nicht ausprobiert. Ich bin auch kein Müsliesser, das Angebot finde ich aber interessant. Wenn die Lieferengpässe überwunden sind, bestelle ich vielleicht mal was.
Dann mußt Du gleich mal berichten!
Aye Chefin.
Ay, Sir!
Hi Matthias!
Ich fand die Idee auch schon so pfiffig, dass ich fast Müsli bestellt hätte. Wenn meine Freundin mich nicht daran erinner hätte, dass ich ja eigentlich gar keines esse...
Schönes Blog, das hier!
Grüße rüber nach Mannheim,
ich werd öfters mal reinschauen!
Habe ich auch schon davon gehört. Nur doof, dass ich Müsli nicht wirklich mag.
Aber wehe die machen mal so werbung wie die von Seitenbacher dann mach ich aber Krawall
Wenn meine Freundin mich nicht daran erinner hätte, dass ich ja eigentlich gar keines esse...
Schönes Blog, das hier!...
ich werd öfters mal reinschauen!
Nur doof, dass ich Müsli nicht wirklich mag.
Aber wehe die machen mal so werbung wie die von Seitenbacher dann mach ich aber Krawall 8-)
Es gibt immer noch geschäftsideen mit denen sich geld verdienen lässt. finde die idee gut und wünsche den jungs erfolg damit.
ich stimme ela zu, die seitenbacher werbung ist echt a pain in the arse
Pommesmüsli. Also jetzt wird's eklig.
Es gibt immer noch geschäftsideen mit denen sich geld verdienen lässt. finde die idee gut und wünsche den jungs erfolg damit.
Pommesmüsli. Also jetzt wird's eklig. :-D
Ich mag Müsli.
Und wenn ich mich an diese Seite erinnern werde, werde ich mir wohl auch mal ein Müsli gönnen *g*