Gestern Abend um 18 Uhr begann das legendäre Mannheimer Stadtfest. Hierfür wurden ab 6 Uhr Morgens die Stadtbahnen bereits umgeleitet, wofür es von unserem geschätzten Nahverkehrsunternehmen keine Aushänge gab. Glück nur, dass mir der Mannheimer Morgen bereits kurz nach 5 Uhr ausgeliefert wird und darüber berichtete.
Wer auch dafür ist, dass nach der Trennung von »Daimler und Chrysler« der Name Benz wieder in den Firmennamen gehört, kann die Aktion des Oberbürgermeisters Widder hier unterstützen.
Über das Aussehen der neuen Trikots für den Mannheimer Traditionsfußballverein (SC Waldhof Mannheim), der den Aufstieg in die 1. Liga leider knappt verpasste und nun in der Oberliga (?) spielt, kann derzeit abgestimmt werden. Zumindest konnten sie, wenn auch nur kurz, während des Jubiläumsspieles gegen den FC Bayern München einmal in Führung gehen.
Apropos Kurz: alle Informationen zur am 17. Juni anstehenden Oberbürgermeisterwahl werden auf dem Internetauftritt der Stadt Mannheim zur Verfügung gestellt.
Am 26. Mai eröffnet die Ausstellung "10/400 - 10 Jahre Stadtentwicklung / 400 Jahre Mannheim" zu Prozess, Projekten und Perspektiven aus Anlass des Stadtjubiläums im Mannheimer Reiß-Engelhorn-Museum (Zeughaus).
Kommentare
hallo matthias,
ich habe leider im moment schrecklich wenig zeit, da bei uns der teufel los ist. ich wollte mich auf diesem wege aber für deine karte aus dem schönen monnem bedanken.
hab mich sehr gefreut...
nur über die schönste stadt am rhein müssen wir unbedingt nochmal diskutieren...
schöne pfingsttage!
hans
wollte mich auf diesem wege aber für deine karte aus dem schönen monnem bedanken.
nur über die schönste stadt am rhein müssen wir unbedingt nochmal diskutieren... ;-)
Viel Spaß auf dem Fest am Wochenende. Trink einen auf mich, ich auch auf dich auf dem Stadtfest.