Guten Abend meine lieben Bloggerkolleginnen und Bloggerkollegen.
Ich hoffe es geht euch gut. Wurde das Charity-Puzzle gelöst? Mir fehlt die (tägliche) Interaktion mit euch. Ich hoffe nicht mehr solch lange Durststrecken in der Blogosphäre erleiden zu müssen.
Words Rechtschreibprüfung ist eine nützliche Einrichtung, liegt aber - wie mir erst heute wieder gewahr wurde - nicht selten daneben.
Innerhalb eines Dokuments kennzeichnete es heute zwei Worte falsch und schlug interessante Verbesserungsvorschläge vor, wobei ich bei dem Wort "Selbstvermarktungsstrategien" recht lange suchte, was ich falsch geschrieben haben soll, bevor ich den eigentlichen Fehler entdeckte.
Kommentare
bisher nicht, aber die vorschläge sind wirklich einen grinser gut!
Und verwirren zunächst mal.
In neueren Wordversionen sind aber zumindest die Selbstvermarktungsstrategien enthalten.
klar, ich bin bei sowas auch immer wieder irritiert. wobei es wirklich bezeichnend ist, wieviele der einfachsten wörter word nicht kennt...
kann man das auf aktuelle dt. Rechtschreibung updaten??
was mich immer nervt sind die grünen und roten Unterstreichungen.
du kannst die rechtschriebprüfung doch konfigurieren...
ach ja, wenn's rot ist, haste was falsch geschrieben...
Aye, unter Extras-> Optionen -> Rechtschreibung kann man die neue dt. Rechtschreibung aktivieren. Das Wörterbuch, mit dem Word ausgeliefert wird ist grundsätzlich schon nicht schlecht, meine ich. Wer mehr will, kann sich ein Wörterbuch für verschiedene Textverarbeitungsprogramme vom Duden kaufen, der auch für einzelne Berufsgruppen Wörterbücher anbietet.
Bati, nun stelle dir die Rechtschreibvorschläge, zweifarbig unterstrichen, und dann noch die Änderungsverfolgung von zwei Nutzern, ebenfalls zweifarbig gekennzeichnet, vor.
Ich habe es abgestellt im FF weil der da jedes Wort angezeigt hat obwohl sie richtig waren.
Bei Vista habe ich es noch nicht angemacht aber wenn die solche Vorschläge machen bleibe ich wohl besser beim Duden
Nee ... weil ich Word gar nicht mehr benutze
ela, bei der Duden Rechtschreibkorrektur für Word?
Habt ihr ein anderes Textverarbeitungsprogramm, Christian?
Ja, aber Ooo ist Zwecks Rechtschreibkorrektur wohl nicht besser ... aber dafür bin ich mit einer verheiratet
Wenn ich nicht sicher bin geh ich auf die Seite vom Duden und schau mal nach