Düsi geht heute früh zu Bett.
Nach zweieinhalb Stunden Schlaf in der letzten Nacht und einer Weckzeit, die jedweder Beschreibung spottet (siehe Bild meines nervigen Weckers), suche ich nun die traute Schlafstätte auf.
Ich bin circa neun bis zehn Jahre lang morgens um 6 Uhr aufgestanden, ohne dass es mir etwas ausmachte. Nicht selten wäre ein längeres Schlafen möglich gewesen. Gründe des frühen Aufstehens waren vielfältig: Anfahrtsweg zu Schule/Arbeit/Studium, Hund, der morgens Gassi geführt werden wollte, Partnerin, die außerhalb Mannheims wohnt, et cetera pp.. Seit circa einem Jahr finde ich frühes Aufstehen grausam und qualvoll. "Früh" heißt hier allerdings vor 7 Uhr und nicht nach 9 Uhr. Aufstehen zwischen 7 und 9 Uhr ist legitim, länger ist eine Zeitverschwendung. In der Regel muss ich ein Mal die Woche um 5h aufstehen, was eine unverhältnismäßig hohe Störung darstellt. Sonst je nach Wochentag (Werktag) zwischen frühestens 6 Uhr und spätestens 7:30 Uhr.
Sonntags oder an sonstigen Tagen, an denen ein längeres Schlafen möglich wäre, bin ich bis vor wenigen Wochen automatisch seltenst nach 9 Uhr aufgewacht, auch nach durchfeierten Nächten. Derzeit könnte ich gar nicht lange genug schlafen. Selbst wenn ich zum Beispiel meinen gewohnten Sonntagsablauf missachte und exzessive Bettlegerischkeit exerziere, fühle ich mich nicht ausgeruht.
Kommentare
Partnerin?
Und wie war Deine Prüfung?
Ich stehe morgens um halb 7 auf, gehe zur Schule, schlafe danach nochmals zwei, drei Stunden (je nachdem wie ich aus habe) und bleibe meist bis 1 oder 2 Uhr morgens auf, und schlafe dann wieder bis halb 7.
Am WE wird ausgeschlafen bis mindestens 12 Uhr mittags!
morgen haben wir etwas gemeinsam: die weckzeit! darum gehe ich auch gleich in mein schlafgemach....
allerdings bin ich in der glücklichen lage, mir mein anfangszeiten im prinzip selbst aussuchen zu können - nur morgen nicht...
Als ich im Schichdienst in der Taxizentrale war und um 6 anfangen mußte war 4 Uhr normal ich mußte ja noch mit meinem Hund Gassi und das ca 1 Std lang, andere Firma erst um 8 anfangen dann eben um 6 aus dem Bett der Hund will ja raus
in Hessen um 9 anfangen also um 7 du ahnst es schon der Hund, und dann ein Jahr immer gegen 7 auch wenn nicht raus mußte zur Arbeit.
Immer 2 Stunden vor der Schicht so geht mein Leben seit 11 Jahren.
jaja das kenn ich... meine normalen zeiten waren immer so 3 bis 7 gepennt... aber in den vorlesungsfreienzeiten ufert es meist zu 5 bis 11h aus... und so acuh dieses mal das ich vorgestern also von di auf mi gar nicht gepennt habe und meinen körper so zwingen wollte mi früh ins bett zu gehen.. das ging nicht ganz auf war do morgen um 2h dann abflugbereit LOL...
aber das wird schon...
früh aufstehen war aber noch nie mein ding.. sicher macht man es wenn es sein muss... aber nur zähneknirschend... darum war ich es auch der die "handy, bitte klingel in ein paar minuten nochmal" taste erfunden hat...
Amen
Partnerin?
Am WE wird ausgeschlafen bis mindestens 12 Uhr mittags!
Und Hans, wie sehr verfluchtest du deinen Wecker heute Morgen?
Ela, 4 Uhr ist hart, sehr hart.
Zumindest für mich derzeit. Wenn meine Oma erzählt wie viele Jahre sie vor 4 Uhr aufstehte... erschreckend.
Priester, diese Taste meines Weckers nutze ich so gut wie nie, das kann ich gar nicht ab.
Eieiei... bei mir ist es so wie bei ela, mit dem kleinen aber feinen unterschied, dass ich keinen hund habe, der raus muss, sondern dass ich morgens so lange brauche um halbwegs wach ins büro zu kommen.
schlafen tue ich eigentlich immer zwischen sechs und acht stunden. länger nur, wenn ich wirklich krank bin und früh ins bett muß...
um sechs geht der wecker, kaffeemaschine anschmeißen, rechner anschmeißen, balkontüren aufreißen, mails checken... um viertel vor acht geht's dann mit dem rädchen ab ins büro...
Hallo Christina.
Du stehst früher auf, um noch an den Rechner zu können? Hui, das mache ich nie. So spät aufstehen wie möglich.
@matthias - naja, mit dem frühen aufstehen habe ich im allgemeinen keine probleme. kommt ja wie gesagt auch nicht sooo oft vor...
deshalb lebt mein wecker ja noch...
Ja, Mails checken... Ich arbeite sozusagen rund um die Uhr, da muss man eben immer auf dem Laufenden bleiben.
Wobei das checken der Mails eher beiläufig passiert.
Die meiste Zeit klammere ich mich an meinem Kaffee fest und versuche meine morgentliche Synapsenverklebung aufzudröseln...
Wenn ich das nicht tue und länger schlafe, habe ich morgens schon so einen Stress, das der ganze Tag versaut ist.
Ich stellte mir für 4.30h den Wecker und mein Handy: sicher ist sicher. Hat sich dein frühes Aufstehen "gelohnt"?
Verstehe, Christina. Da ist wohl jeder anders. Eine Kollegin stehta uch täglich sehr früh auf, um noch stundenlang Zeitung und Kaffee zu konsumieren, nuja, ich muss morgens einfach schnell aus dem Haus, dann passt das.
Wobei ich auch immer 45-60 Minuten brauche (ohne Frühstück, Kaffee o.ä.).
Mir kommen fast die Tränen - erwartest du ne Schippe Mitleid oder weshalb das Gedöhns?
Außerdem verwechselst du wieder Zeitverschwendung mit Lebenslust ( analog chill-out-factor), denn im Bett rumlümmeln kann durchaus hochvergnüglich sein - und ich würde soetwas niemals Zeitverschwendung nennen. Ach egal...du tiggst eh ganz anders, also was solls...
Jedenfalls kam ich heute zu lächerlichen 3 Stunden Schlaf, da mich um 9 Uhr die MaVe-II Klausur erwartete und mir die Umstellung im Schlafrhytmus auf "Normalo-Niveau" wie befürchtet nicht rechtzeitig gelang. Drum hab ich eben auf dem Rastplatz in Kaiserslautern auch ne 3/4 einfach mal schloofe müse...irgendwann packt es einen doch.
Diese Unangenehmlichkeiten während den Klausurwochen sind natürlich verglichen mit wöchentlichen Weckzeiten um die 5 Uhr rum vernachlässigbar gering. Zum Glück. Für mich.
Mir kommen fast die Tränen - erwartest du ne Schippe Mitleid oder weshalb das Gedöhns?
Außerdem verwechselst du ...
Ach egal...du tiggst eh ganz anders...
Drum hab ich eben auf dem Rastplatz in Kaiserslautern auch ne 3/4 einfach mal schloofe müse...irgendwann packt es einen doch.
Das 5 Uhr Aufstehen ist ja idR nur 1x/Woche. Nervig. Sehr nervig. Allerdings scheinbar doch verkraftbar. Wenn ich so früh unterwegs bin, wundere ich mich immer über die allgemeine Betriebsamkeit und stelle fest, dass es einer Menge Leute nicht anders, nein hinsichtlich des frühen Aufstehens sogar noch "schlechter" geht.
Mein Wecker klingelt nur in absoluten, hochbrisanten Ausnahmesituationen ab 8.00 Uhr. Und das find ich schon verdammt früh, schließlich brauch ich meinen Schönheitsschlaf

Ach, das hast du doch nicht nötig, Frau Flocke.
Schönheitsschlaf kling gut... Ich sehe merkwürdigerweise immer wach aus, egal, wie lange ich schlafe. Zum Glück!!!
Oh, eine Frau die mir ihrer morgendlichen Erscheinung zufrieden ist, wie selten.
Na, weil ich immer aussehe wie der blühende Frühling....
Mal abgesehen davon: Was willste machen? Wenn der Wecker dich rausschmeißt, hast du keine andere Wahl...
Im zarten alter von 25 Jahren, sollte man morgens immer aussehen wie "8 Stunden geschlafen und keinen Allollooohl getrunken", oder nicht??
ich kann zumindest bestätigen, dass die kölner männer morgens immer gesund und munter aussehen. auch ohne grossen schönheitsrestaurationen...
@hans: das muss dann wohl an köln liegen...
Im zarten alter von 25 Jahren, sollte man morgens immer aussehen wie "8 Stunden geschlafen und keinen Allollooohl getrunken", oder nicht??
ich kann zumindest bestätigen, dass die kölner männer morgens immer gesund und munter aussehen.
Soll Köln eine generelle Schönheitskur sein? Ende 2004 wäre ich ja fast nach Köln gezogen, aber eben auch nur fast. Ob ich nun noch ansehnlicher wäre?
Die Freshness (
) der Gesichtes hat biei mir nüx mit der Laune zu tun... Die ist morgens (d.h. bis zum zweiten Kaffee) nämlich wirklich wiederlich!!! Bäh, pfui.... Phö phö phö.... ;-=
Nicht, dass du nun Neugier auf dein morgendliches Aussehen wecken würdest ...
Oh, ich werde einen Teufel tuen und euch ein Guten-Morgen-Bild von mir posten.... :-p
was überaus bedauerlich ist.
Dafür habe ich ab gerade eine supi Ausrede: Die Energiequellen meiner Digi haben gerade schlapp gemacht... AAAARGH!!!!!!!!!
Jetzt musste schon die Fraun-Standard-Schlafzimmerausrüstung geplündert werden...
Oh Mann...
Jetzt machst du aber neugierig, junge Dame.