Pathetische Epitheta ornantia seid ihr im Düsiblog schon gewöhnt, also beschwere sich niemand über die gewählte Überschrift.
Den Tag über jagte mich die Furcht, am Abend in unzähligen Blogs Happy Halloween oder ähnliches lesen zu müssen und es sollte sich bewahrheiten. Versteht mich nicht falsch, zu feiern ist wichtig und notwendig, wir selbst haben auch unsere Tradition zur Halloweennacht (auch wenn wir es in diesem Jahr leider nicht geschafft haben, der Tradition nachzukommen), aber man darf sich nicht von Rübergeschwapptem berieseln lassen, sondern weiter denken.
Ich meinerseits wünsche den Düsiblogleserinnen und Düsibloglesern zunächst einen schönen Feiertag, sodenn er noch bevor steht. Heute ist gesetzlicher Feiertag in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Morgen, am 1.11. ist gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland (Übersicht der Feiertage vom BMI).
Kommentare
dieses jahr hatte der 31.10. ne ganz andere bedeutung als sonst für mich; ich hatte gestern meinen letzten arbeitstag in der alten firma. donnerstag fang ich also in dem neuen unternehmen an. da mein männe erst um 21 uhr von der arbeit heim kam, gab es außer extremcouching nix mehr feierliches. und heute ruhen wir uns beide aus, um kraft für den rest der woche zu tanken.
Nun ich bin eine von denen ohne Feiertag
aber macht nix hier im Supermarkt ging nicht die Welt unter.
Allen die frei haben wünsche ich Viel Spaß dabei
Richtig silly, da hatte ich die Tage auch wieder dran denken müssen, dass du diese Woche deine neue Arbeit antreten wirst: noch mal alles Gute dafür!
Ela, Hessen hat auch generell wenig Feiertage.
Das Rhein-Neckar-Zentrum in Viernheim profitiert allerdings ganz schön davon. An den Tagen, an welchen in Baden-Württemberg und/oder Rheinland Pfalz Feiertage sind, nicht aber in Hessen, oder es in Viernheim verkaufsoffene Sonntage gibt, ist dort immer die Hölle los. Es leben das Rhein-Neckar-Dreieck. 
danke dir.