Kategorien
Digitalisierung

Monitorauflösung per Skript ändern

NirCmd ist ein vielseitiges Kommandozeilentool für Windows, das es Dir ermöglicht, verschiedene Systemeinstellungen zu ändern – einschließlich der Monitorauflösung. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du NirCmd nutzen kannst, um Deine Bildschirmauflösung bequem per Tastenkombination oder Skript zu ändern.

NirCmd installieren

  1. Lade NirCmd von der offiziellen Website herunter: https://www.nirsoft.net/utils/nircmd.html
  2. Entpacke die heruntergeladene ZIP-Datei.
  3. Kopiere die Datei „nircmd.exe“ in Deinen Windows-Ordner (normalerweise C:\Windows).

Auflösung ändern

Der Befehl zum Ändern der Auflösung lautet:

nircmd.exe setdisplay [Breite] [Höhe] [Farbtiefe]

Beispiel für Full HD (3840×2160) mit 32-Bit-Farbtiefe:

SET x=3840
SET y=2160
SET b=32
nircmd.exe setdisplay %x% %y% %b%

Multi-Monitor-Setup

Mit

nircmd.exe setdisplay monitor:[index] [Breite] [Höhe] [Farbtiefe]

kannst Du die Auflösung für einen bestimmten Monitor in einem Multi-Monitor-Setup ändern. Wobei Monitor 1 den Index 0 hat. Der Code sieht so aus:

SET x=3840
SET y=2160
SET b=32
nircmd.exe setdisplay monitor:0 %x% %y% %b%

Tastenkombination erstellen

  1. Erstelle eine neue Textdatei und füge den gewünschten Befehl ein.
  2. Speichere die Datei mit der Endung „.bat“ (z.B. „aufloesung_aendern.bat“).
  3. Erstelle eine Verknüpfung zu dieser Batch-Datei.
  4. Rechtsklicke auf die Verknüpfung und wähle „Eigenschaften“.
  5. Klicke in das Feld „Tastenkombination“ und drücke die gewünschte Kombination (z.B. Strg+Alt+R).

Tipps und Tricks

  • Erstelle mehrere Batch-Dateien für verschiedene Auflösungen.
  • Wenn du die falsche Farbtiefe auswählst, erhältst Du keine Fehlermeldung von NirCmd, das Skript bricht einfach ab.

Stay blogged. 😎

Dein Matthias Düsi