Wein trinken an schönen Orten (WtasO): Alte Sorten, alter Satz, alte Mauer, altes Franken, junger Wein. Fränkisches Gemischtes WtasO auf der Stadtmauer Rothenburgs.
Wer in Rothenburg ob der Tauber ist fühlt direkt den Drang ein WtasO zu zelebrieren. Eine wunderschöne romantische Altstadt, umgeben von Parks, Graben und Stadtmauer. Was passt in so ein historisches Ambiente besser, als ein neu interpretierter Fränkischer Gemischter Satz? Eben!
Was ist ein Gemischter Satz?
Gemischter Satz ist die Bezeichnung für den Anbau von Wein, der aus unterschiedlichen Rebsorten in einem Weingarten besteht, sowie dann des daraus hergestellten Weins. Im Gegensatz zur Cuvée werden hier mehrere Rebsorten in einem Weingarten zusammen angebaut und nach der gemeinsamen Lese auch gemeinsam zu Traubenmost gekeltert und vergoren.
Bickel-Stumpf Fränkischer Gemischter Satz
Im Glas hatten wir Bickel-Stumpf Fränkischer Gemischter Satz, 2015 Kapellenberg Frickenhausen, VDP.Erste Lage.
Ich glaube zum ersten Mal hatte ich vor 3 Jahren im Rahmen einer Gemischter Satz Probe einen von Bickel-Stumpf im Glas. Zuletzt vor wenigen Monaten auf dem Symposium „Historische Rebsorten“. Den 2015er wollte ich unbedingt in Rothenburg trinken.
Reimund und Matthias Stumpf pflanzten 2007 als Reminiszenz an die Wegbereiter der Herkunft Kapellenberg einen Weinberg im Altfränkisch-Gemischten Satz. In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt wurden mittels Aufzeichnungen die Rebsorten ausgewählt: Silvaner, Weißer und Roter Elbling, Riesling, Gelber Muskateller, Gewürztraminer, Goldmuskateller, Weißer und Roter Gutedel.
Verkostungsnotiz
Auf dem Weg in die Nase eilen Quitte und Apfel um den Zieleinlauf, wo sie blumig empfangen werden. Frisch macht der Duft neugierig auf mehr. Helle Früchte und sanft kräutrig zeigt sich der historische Gemischte Satz im Mund. Schlank, wieder frisch, insgesamt stimmig und… edel, elegant und dennoch, hhmm, süffig. Süffig? Ja, doch. Ein herrlicher Wein an einem schönen Ort; ein perfektes WtasO! „Historischer“ Frankenwein an historischem fränkischen Ort.
Der schöne Ort: Stadtmauer Rothenburg
An diesem leicht versteckten Punkt war uns sofort klar: Hier! Mit herrlichem Ausblick über das Taubertal, Rothenburgs einzige Weinlage, den kleinen Barockgarten und auf das imposante Gebäude des Mittelalterlichen Kriminalmuseums.
Stay blogged. 😎
Euer Matthias Düsi

WtasO heißt Wein trinken an schönen Orten. Das ist ein Lebensgefühl, eine Lebensweise und Lebensweisheit. Begonnen mit meinem geschätzten Freund, Wein- und Wandergeselle Thomas.
Wir erfahren auf unseren Aventüren schöne und historische Orte und herausragende Weine. Von einigen WtasO-Geschichten erzählen wir Euch online. Diese findet Ihr zum Beispiel im Düsiblog, unter dem Suchwort WtasO.